Überprüfung des Steinemagazin
Überprüfen Sie das Steinemagazin einmal jährlich.
Überprüfen des Steinemagazins:
1. Entfernen Sie alle Steine aus dem Magazin.
2. Entfernen Sie Steinreste, Sand und Kalk aus dem Magazin.
3. Legen Sie nur ganze, einwandfreie Steine wieder zurück in
das Magazin, ersetzen Sie beschädigte ggf. durch neue Stei-
ne, siehe Abschnitt Füllen des Steinemagazins, Seite 1.
FEHLERSUCHE
Fehlersuche Saunaofen
Tabelle 2: Fehlersuche Saunaofen
Fehler
Mögliche Ursache
Der Ofen funktio-
Der Temperatur-
niert, aber es wird
schutz des Wasser-
kein Dampf erzeugt.
tanks wurde ausge-
löst.
Der Ofen funktio-
Der Hauptschalter
niert nicht.
ist ausgeschaltet.
Der Ofen funktio-
Die Sicherung wur-
niert nicht.
de ausgelöst.
Der Ofen funktio-
Der interne Tempe-
niert nicht.
raturschutz wurde
ausgelöst. Weitere
Informationen unter
Abschnitt Tempe-
raturschutz, Seite
13.
Temperaturschutz
Die verschiedenen Temperaturschutzvorrichtungen des Ofens:
•
Ein Temperaturschutz im Saunaofen schützt die Elektronik
des Ofens vor Überhitzung. Wenn die Elektronik im Ofen
überhitzt, erscheint eine Fehlermeldung im Display der Steue-
rung und die Heizelemente schalten sich automatisch ab.
Wenn der Überhitzungsschutz der Elektronik ausgelöst wur-
de, wird er automatisch zurückgesetzt, wenn die Temperatur
abgefallen ist.
•
Ein weiterer Temperaturschutz befindet sich im Wassertank,
um ein Trockenkochen des Behälters zu verhindern. Auf der
Unterseite des Ofens befindet sich eine rote Taste, die ge-
drückt werden kann, siehe Abb. 23, Seite 14. Wenn der
Temperaturschutz ausgelöst wurde, ist beim Drücken ein
Klicken zu hören. Hat der Temperaturschutz nicht ausgelöst,
federt die Taste zurück.
13
Behebung
Setzen Sie den
Temperaturschutz
des Wassertanks
zurück. Weitere In-
formationen unter
Abschnitt Tempe-
raturschutz, Seite
13.
Schalten Sie den
Hauptschalter ein.
Ersetzen Sie die
ausgelöste Siche-
rung.
Finden Sie die Ur-
sache für das Aus-
lösen des Tempera-
turschutzes und be-
heben Sie das Pro-
blem.
Zum Zurückset-
zen des Tempera-
turschutzes ist ein
Fachmann heranzu-
ziehen.