Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Der Tasten Am Arm Für Meldungsfenster; E.6.2Konfiguration Für Hexagon-Scanner (Cms / Romer Rs1); E.6.3Konfiguration Für Perceptron V5; E.6.4Konfiguration Für Kréon - Römer ROMER SE Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwendung der Tasten am Arm für Meldungsfenster
Wird eine Meldung angezeigt, können die Funktionen über die Tasten am Arm gesteuert
werden:
-
Durch einen kurzen Druck auf eine beliebige Taste (BP0, BP1, BP2) zur nächsten Wahl-
möglichkeit wechseln.
-
Option durch einen langen Druck auf eine beliebige Taste auswählen.
E.6.2
Konfiguration für Hexagon-Scanner (CMS / ROMER RS1)
Im Menü von ImAlign oder ImInspect "Plug-Ins > ROMER > Absolute Arm Scanning Periphe-
rals" auswählen.
Die Konfigurationstaste im ROMER-Bereich öffnet RDS Control Panel.
E.6.3
Konfiguration für Perceptron V5
Im Menü von ImAlign oder ImInspect "Plug-Ins > Perceptron > Contour Probe" auswählen:
Scanworks startet, dann Scannen, und alle Scanworks-Tools sind direkt über Polyworks
verfügbar.
E.6.4
Konfiguration für Kréon
Im Menü von ImAlign oder ImInspect "Plug-Ins > Kréon > Kréon Scanner" auswählen: Kréon
startet, dann Scannen, und alle Kréon-Tools sind direkt über eine eigene Werkzeugleiste
verfügbar.
ROMER Absolute Arm Manual V2.3.0
Konfiguration der Messsoftware
(10/7/2012)
E
76

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Romer si

Inhaltsverzeichnis