Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

A.4.6Arretierung Für Gegengewicht - Römer ROMER SE Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

A.4.6
Arretierung für Gegengewicht
Das Gegengewicht des ROMER Absolute Arm ist mit einer intelligenten Arretierung ausge-
stattet, das eine Abwärtsbewegung des Gegengewichts verhindert. Die Arretierung kann über
eine Vorrichtung seitlich am Arm ver- bzw. entriegelt werden.
Wenn das Gegengewicht nicht arretiert ist (Standardposition für den Betrieb), wird der
Ellbogen des Arms unabhängig von der Position und Ausrichtung der Dreh-Schwenk-Einheit
immer ausbalanciert und folgt der vorgegebenen Bewegung.
Die Arretierung sollte nur beim Gebrauch des Arms gelöst sein. Sobald der Arm in die Ruhe-
stellung bewegt wird, sollte das Gegengewicht arretiert werden.
Bei arretiertem Gegengewicht ist die Position (also der Winkel) des Gegengewichts fixiert und
der Arm gesichert (d. h. er kann nicht nach unten fallen).
Diese arretierte Position kann auch dazu dienen, eine gewisse Höhe vorzugeben (z. B. zur
Meidung von Hindernissen über dem Arm).
Zum Verstauen des Arms im Tragekoffer muss das Gegengewicht arretiert sein, um Probleme
beim nächsten Herausnehmen zu vermeiden.
ROMER Absolute Arm Manual V2.3.0
ROMER Absolute Arm Produktvorstellung
Die erste Generation des Gegengewichts verfügte noch nicht über eine Arretie-
rung, sondern über einen harten Sicherheitsanschlag.
Dieser Anschlag muss an der Gaspumpe des Gegengewichts angebracht
werden, wenn der Arm nicht in Gebrauch ist oder im Tragekoffer verstaut
werden soll.
Anschlag vor dem Gebrauch des Arms unbedingt entfernen!
(10/7/2012)
A
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Romer si

Inhaltsverzeichnis