Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrostatische Entladung; J.5.1Symptom; J.5.2Diagnose Eines Defekten Stromnetzes - Römer ROMER SE Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

J.5
E
LEKTROSTATISCHE
J.5.1
Symptom
Obwohl der ROMER Absolute Arm gegen elektrostatische Entladungen geschützt ist, können
bei starken Entladungen (Schweißen usw.) Probleme auftreten.
In diesem Fall wird am Arm und in der Software eine Fehlermeldung angezeigt.
Gegenmaßnahmen:
-
Sicherstellen, dass die Energieversorgung des Arms geerdet ist und die Spannung stimmt.
-
Energieversorgung des Arms abschalten.
-
Einige Sekunden warten.
-
Arm einschalten und Verbindung herstellen, um die Kommunikation zurückzusetzen.
-
Tastspitzen aus nicht leitendem Material wie Industrierubin verwenden.
J.5.2
Diagnose eines defekten Stromnetzes
Wann tritt das Problem auf?
Häufige Kommunikationsunterbrechungen mit dem Arm, Verlust von Punkten, defekte
Platinen, elektrostatische Entladungen usw.
Vor Ort durchzuführende Prüfmaßnahmen

Steckdose, an der der Arm eingesteckt wird, durch einen qualifizierten Fachmann mit einem
Messgerät prüfen lassen (4 Punkte kontrollieren):
Spannung überprü-
fen
Phasen prüfen
Erdung und Er-
dungswiderstand
überprüfen
Sicherstellen, dass
kein Strom durch
die Erdung fließt
ROMER Absolute Arm Manual V2.3.0
Anhang
E
NTLADUNG
Beide Prüfspitzen des
Messgeräts in die Öff-
nungen der Steckdose
stecken. 1 volle Minute
messen.
Eine Prüfspitze in eine
der Öffnungen der
Steckdose stecken, die
andere an die Erdung
halten. Vorgang an-
schließend mit der
zweiten Öffnung wie-
derholen (Voltmeter).
Eine Prüfspitze an die
Erdung der Steckdose
halten, die andere an
eine bekannt sichere
Erdung (Ohmmeter).
Eine Prüfspitze an die
Erdung der Steckdose
halten, die andere an
eine bekannt sichere
Erdung (Voltmeter). 1
volle Minute messen.
(10/7/2012)
110 V +/- 15
Spannungsspitzen,
V?220 V +/- 20 V
Fehlerspannung,
Spannungsunter-
brechungen
Neutral: 0 bis 1
Phase falsch ange-
V?Phase: 110 V +/
schlossen
- 15 V oder 220 V
+/- 20 V
0 bis 5 Ohm (steigt
Erdung nicht oder
mit der Länge des
falsch angeschlos-
Kabels)
sen
0 bis 1 V
Stromfluss durch
die Erdung
J
143

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Romer si

Inhaltsverzeichnis