Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

C.1.5Vakuumgrundplatte (Option); Übersicht - Römer ROMER SE Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

C.1.5
Vakuumgrundplatte (Option)
Alle sicherheitsrelevanten Hinweise bitte dem Benutzerhandbuch der Vakuumgrundplatte
entnehmen.
Übersicht
Die Vakuumgrundplatte ist vorgesehen für absolut glatte Oberflächen, die frei von Uneben-
heiten sind.
Fig 18 - Vakuumgrundplatte
1
2
3
4
5
6
7
Schnellinstallation
1. ROMER-Befestigungsring an der Vakuumgrundplatte anbringen.
2. Sicherstellen, dass die Arbeitsfläche luftundurchlässig, glatt und sauber ist.
3. Vakuumgrundplatte auf die Arbeitsfläche stellen.
4. Vakuumgrundplatte an das Stromnetz anschließen.
5. Vakuum herstellen.
6. Die Vakuumgrundplatte ist bereit zur Anbringung des Arms.
ROMER Absolute Arm Manual V2.3.0
Installation des Arms
Element
Beschreibung
LEDs Akku
Akku leer, sofort aufladen
Akku halb leer, bald aufladen
Akku voll aufgeladen, optimale Voraussetzungen für den Betrieb
Ein- / Aus-
Schaltet die Vakuumpumpe ein
Taste
Netzan-
Netzteil anstecken, um den Akku zu laden
schluss
Belüftung
Zum Ablassen der Luft unter der Grundplatte
Oberseite
Gewindelöcher zur Anbringung des ROMER-Befestigungsrings
Manometer
Während des Betriebs muss der Druck dauernd -12.32 psi (-0.85 bar)
betragen
Grundplatte
Enthält Vakuumöffnungen
Weitere Informationen bitte dem Benutzerhandbuch der Vakuumgrundplatte
entnehmen.
(10/7/2012)
WARNUNG!
C
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Romer si

Inhaltsverzeichnis