Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einmessen Des Scanners; Kugelkalibrierung - Römer ROMER SE Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einmessen des Scanners
1. In der ScanWorks Console auf "Start ScanWorks" klicken.
2. Einmessfenster über das Menü "SetUp" > "Calibration" aktivieren.
3. Verifizierung der Z-Skala: Scanner über einer ebenen Oberfläche positionieren und von
oben nach unten einschließlich des gesamten Höhenbereichs scannen, anschließend vali-
dieren.
Kugelkalibrierung
1. "Sphere calibration" auswählen. Bei der Kugelkalibrierung muss je 3 Mal aus 5 Ausrich-
tungen eine Scanlinie auf der Referenzkugel erfasst werden.
2. In einer horizontalen Position beginnen (1).
Laser 3 Mal an der Kugel ausrichten, bis sich das Abbild der Kugel im Rechteck
auf dem Bildschirm befindet.
3. Vorgang aus einer um 120° gedrehten Position (2) wiederholen.
4. Vorgang aus einer um 240° gedrehten Position wiederholen (3).
5. Vorgang von oben wiederholen, 0° (4).
6. Vorgang von oben wiederholen, 90° (5).
Anschließend berechnet ScanWorks die Kalibrierung.
ROMER Absolute Arm Manual V2.3.0
Anschluss des Arms
Weitere Informationen über die Einrichtung des Perceptron-Scanners, seine
Merkmale und Kalibrierung enthalten die Perceptron- und Scanworks-Benut-
zerhandbücher.
(10/7/2012)
D
59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Romer si

Inhaltsverzeichnis