Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FARFISA INTERCOMS ZHEROS ZH1252B Handbuch Seite 36

Video-gegensprechanlage mit farbbildschirm für das digitale duo-system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 33
anderen Bildschirme in Ihrer oder einem Nebenanschluss
in der Wohnung weiterleiten möchten:
- stellen Sie mit den Mikroschaltern SW1 den Hauptanschluss
in der Wohnung ein, an die Sie den Anruf weiterleiten
möchten und mit SW2 die Raumnummer 0 (siehe Tabelle
auf Seite 39). Halten Sie die Taste
bis ein Ton die Speicherung bestätigt.
Achtung: Bei Weiterleitung klingeln alle Haupt- und
Nebenanschlüsse in der Wohnung, an die der Anruf
weitergeleitet wurde.
Um einen gespeicherten Anschluss zu ändern, stellen Sie
die neuen Codes mit SW1 und SW2 ein. Halten Sie die Taste
so lange gedrückt, bis ein Ton die Speicherung bestätigt.
Um gespeicherte Anschlüsse zu löschen, stellen sie auf
SW1 den Code 255 und auf SW2 0 ein (siehe Tabelle auf
Seite 39). Halten Sie die Taste
Ton bestätigt, dass der Anschluss gelöscht ist.
4.1.5 Zusätzliche Anschlüsse
Eine Gegensprechanlage kann auch an andere Nutzer
(höchstens 4) gerichtete Anrufe empfangen. Für die
Programmierung:
- stellen Sie mit den Mikroschaltern SW1 den Anschluss
für den ersten Nutzer ein, mit den Mikroschaltern SW2
die dazugehörige Raumnummer (siehe Tabelle auf Seite
39). Halten Sie die Taste
die Speicherung bestätigt. Wenn Sie weitere Anschlüsse
einspeichern möchten, stellen Sie mit den Mikroschaltern
SW1 den zweiten Anschluss ein, mit den Mikroschaltern
SW2 die dazugehörige Raumnummer (siehe Tabelle auf
Seite 39). Halten Sie die Taste
zwei Töne die zweite Speicherung bestätigen. Speichern
Sie den dritten und vierten Anschluss gleich ein, wobei
erst drei und dann vier Töne die entsprechenden
Speicherungen bestätigen.
Falls Sie die gespeicherten Anschlüsse ändern möchten,
verlassen Sie die Programmierung, warten Sie 3 Sekunden
lang und steigen dann wieder in die Programmierung ein.
Stellen Sie die neuen Codes mit SW1 und SW2 ein und
drücken Sie die Taste
neue, zusätzliche Anschluss gespeichert ist. Gehen Sie bei
Bedarf beim zweiten, dritten und vierten Anschluss gleich
vor. Um gespeicherte Anschlüsse zu löschen, stellen sie
auf SW1 den Code 255 und auf SW2 0 ein (siehe Tabelle
auf Seite 39). Halten Sie die Taste
bis ein Ton bestätigt, dass der erste Anschluss gelöscht ist.
Gehen Sie gleich vor, um bei Bedarf den zweiten, dritten
und vierten Anschluss zu löschen.
4.1.6 Die Systemprogrammierung verlassen
Um die Systemprogrammierung zu verlassen, legen Sie
die Verbindung (Jumper) J4 von Stellung 1-2 auf Stellung
3-4 zurück. Die Ikone
4.2 Gegensprechanlage – Programmierung
Um die Gegensprechanlage zu programmieren, stellen Sie die
Codes ein, die das Gerät in der Anlage (Nutzeranschlüsse
001 bis 200) und in der Wohnung (Raumnummern 0 bis
3) identifi zieren.
Berücksichtigen Sie beim Nutzeranschluss:
- Es darf sich nicht um einen anderen Wohnungsanschluss
so lange gedrückt,
so lange gedrückt, bis ein
so lange gedrückt, bis ein Ton
so lange gedrückt, bis
, bis ein Ton bestätigt, dass der
so lange gedrückt,
erlischt.
handeln. Falls in der Wohnung mehrere Anschlüsse
parallelgeschaltet sind, müssen sie auf den
selben Nutzeranschluss, aber auf verschiedene
Raumanschlüsse eingestellt sein (siehe nachstehenden
Abschnitt).
- Der Anschluss muss mit der in die Schalttafel und bei
Bedarf in die Schaltzentrale in der Portiersloge außen
eingespeicherten Nummer übereinstimmen.
- Der Anschluss muss in die Ruftaste oder das
Teilnehmerverzeichnis eines anderen Nutzers eingespeichert
sein, um die Verbindung zwischen beiden Wohnungen
herstellen zu können.
Berücksichtigen Sie bei der Raumnummer:
- Die Raumnummer bestimmt auch die Rangfolge für die
Anschlüsse. Das Gerät mit Raumnummer 0 (null) wird als
Hauptanschluss, die anderen Geräte als Nebenanschlüsse
festgelegt.
- Die unterschiedlichen Raumnummern gestatten Anrufe
in ein und derselben Wohnung. Bei Anrufen von außen
oder anderen Wohnungen klingeln alle Geräte. Sobald ein
Gerät antwortet, beginnt das Gespräch und alle anderen
Läutwerke werden abgestellt.
- Bei Anrufen von einem Außenanschluss klingeln alle
Geräte, aber nur der Hauptanschluss (Raumnummer 0)
zeigt das Kamerabild. Von den anderen Anschlüssen in
der Wohnung aus ist es möglich, den Eingang zu zeigen.
Wenn Sie die Taste
aus, das Gegensprechgerät ein und schalten gleichzeitig
den Hauptanschluss aus.
4.2.1 Nutzeranschluss und Raumnummer
Um den Anschluss und die Raumnummer einzuspeichern,
stellen Sie die Mikroschalter SW1 und SW2 gemäß Tabelle
auf Seite 39 (die Gegensprechanlage ist ab Werk mit
Nutzeranschluss 100 und Raumnummer 0 programmiert)
ein.
Achtung: da die Mikroschalter SW1 und SW2 auch für
andere Programmierungen verwendet werden (siehe
Abschnitt 4.1 Systemprogrammierung), könnte ihre
Stellung verändert worden sein.
Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, vergessen
Sie nicht, die Mikroschalter SW1 und SW2 auf den
gewünschten Nutzeranschluss und die Raumnummer
einzustellen.
- 36 -
drücken, schalten Sie alle Läutwerke
Mi 2515

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Zheros zh1252wZheros zh1252b

Inhaltsverzeichnis