Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Proklima FN-110013.3 Bedienungsanleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
BETRIEBSANLEITUNG
1.
Stecken Sie das Netzkabel in eine hierfür vorgesehene Steckdose.
2.
Schwenkfunktion: Drücken Sie den Knopf für die Schwenkfunktion nach unten, wenn Sie möchten, dass der
Ventilatorkopf hin- und herschwenkt. Ziehen Sie den Knopf für die Schwenkfunktion nach oben, wenn Sie
möchten, dass der Ventilatorkopf stehen bleibt.
3.
Der Ventilator wird durch Drücken der Knöpfe auf dem Bedienfeld eingeschaltet: 0 = Aus; 1 = niedrige
Geschwindigkeit; 2 = mittlere Geschwindigkeit; 3 = hohe Geschwindigkeit.
ACHTUNG: Drücken Sie immer nur einen Knopf für die Geschwindigkeitskontrolle auf einmal. Falls zwei oder
mehr der Knöpfe gleichzeitig gedrückt werden, kann dies zu einer dauerhaften Beschädigung des
Schaltgehäuses führen!
REINIGEN
1.
Schalten Sie das Gerät vor der Pflege bzw. dem Reinigen und nach jeder Benutzung aus und ziehen Sie das
Netzkabel aus der Steckdose.
2.
Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser ein (Gefahr eines Kurzschlusses)! Wischen Sie das Gerät zum
Reinigen einfach nur mit einem feuchten Tuch ab und trocknen Sie es dann sorgfältig. Trennen Sie das
Gerät immer erst vom Stromnetz!
3.
Achten Sie darauf, dass sich am Lufteinlass- und Luftauslassgitter keine übermäßigen Staubablagerungen
bilden und reinigen Sie diese gelegentlich mit einer trockenen Bürste oder einem Staubsauger.
TECHNISCHE DATEN
Betriebsspannung: 220-240V ~ 50Hz
Leistungsaufnahme: 44W
Ö ko Konstruktionsanforderungen
Produktinformationsanforderungen
Maximaler Volumenstrom (F)
Lüfteraufnahmeleistung(P)
Servicewert (SV)
Bewertungsvorschrift für Servicewert
Standby-Stromverbrauch (P
Ventilator Schallleistungspegel (L
Maximale Luftgeschwindigkeit (c)
Kontaktdetails für weitere Informationen
Wiederverwertung
Dieses Symbol zeigt an, dass das Produkt in der gesamten 2012/19/EU nicht zusammen mit
Haushaltsabfällen entsorgt werden darf. Um Umwelt- und Gesundheitsschäden durch unkontrollierte
Abfallentsorgung zu verhindern, bitte verantwortungsbewusst entsorgen, um die nachhaltige
Wiederverwertung von Ressourcen zu fördern. Nutzen Sie zur Rückgabe Ihres Altgeräts bitte die
Rückgabe- und Sammelsysteme oder wenden Sie sich an den Händler, bei dem Sie dieses Gerät erworben haben.
Dieser kann das Gerät umweltschonend entsorgen.
- 5 -
)
SB
)
WA
40.19 m³ /min
36.32 W
1.11(m³ /min)/W
IEC 60879: 1986
EN 50564: 2011
EN 60704-2-7: 1998
EN 60704-1: 2010
0.00 W
50.30 dB(A)
2.09 Meter/Sek
BAHAG AG
Gutenbergstr. 21
68167 Mannheim
Germany
FN-110013.3 / FN-110013.4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fn-110013.4

Inhaltsverzeichnis