Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TC Electronic DBMAX Bedienungsanleitung Seite 45

Inhaltsverzeichnis

Werbung

UTILITY-MENÜ
Bereich »Security«
drücken Sie die OK-Taste, während dieser Parameter ausgewählt
ist.
Funktion »Security Lock«
Wenn der DBMAX gesperrt ist, müssen Sie erst den darunter
angegebenen PIN-Code eingeben, um wieder darauf zugreifen zu
können.
PIN-Code
Legen Sie durch Drehen des ADJUST-Drehreglers den PIN-Code
für die Sperrfunktion fest.
Wenn Sie den PIN-Code vergessen sollten, rufen Sie die Reset-
Seite auf. Damit wird die Sperrung aufgehoben. Sie müssen
hierzu keine der Reset-Funktionen ausführen (siehe Seite 46).
Außerdem kann die Eingabetastatur des DBMAX gesperrt wer-
den. Drücken und halten Sie dazu die HELP-Taste für circa 3
Sekunden. Damit sind alle Tasten sowie der ADJUST-Drehregler
gesperrt. In der obersten Zeile des Displays erscheint dann die
Anzeige »Locked«. Um die Sperre aufzuheben, drücken Sie die
HELP-Taste nochmals für 3 Sekunden.
Bereich »Memory Backup«
Funktion »RAM > Card«
Stecken Sie eine PC-Karte in den Kartensteckplatz und drücken
Sie die OK-Taste. Alle RAM-Presets des DBMAX werden jetzt
auf die Speicherkarte kopiert.
Parameter »RAM Protect«
Wenn Sie versehentlich die Funktion »Card to RAM« ausführen,
obwohl Sie eigentlich mit »RAM to Card« Ihre DBMAX-Presets
auf einer Speicherkarte sichern wollten, werden diese stattdessen
überschrieben. Um dies zu vermeiden, wurde eine Speicher-
schutzfunktion integriert.
Der Parameter RAM Protect schaltet den Speicherschutz an oder
ab. Wenn der Speicherschutz angeschaltet ist, sind die RAM-Pre-
sets gegen versehentliches Überschreiben geschützt.
Funktion »Card > RAM«
Stecken Sie eine PC-Karte in den Kartensteckplatz und drücken
Sie die OK-Taste. Die RAM-Presets von der Speicherkarte wer-
den jetzt in den RAM-Speicher des DBMAX kopiert.
Achtung: Beim Ausführen dieser Funktion werden alle RAM-Pre-
sets des DBMAX gelöscht.
Um den DBMAX zu sperren,
Funktion »RAM > MIDI«
Verbinden Sie die MIDI OUT-Buchse des DBMAX mit der
MIDI IN-Buchse eines zweiten DBMAX, eines Sequencers oder
eines anderen Gerätes, das MIDI-Daten aufzeichnen kann.
Drücken Sie die OK-Taste, und der DBMAX sendet alle RAM-
Presets als MIDI Bulk Dump.
Funktion »MIDI > RAM«
Verbinden Sie das Gerät, das die zu übertragenden Daten enthält,
mit der MIDI IN-Buchse des DBMAX und drücken Sie die OK-
Taste. Der DBMAX kann nun einen MIDI Bulk Dump mit
RAM-Presets empfangen.
Bereich »Pedal Input«
Parameter »Function«
Wählen Sie zwischen »External Fader«, »Fade up-down«,
»Bypass« und »Reset«.
45

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis