Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TC Electronic DBMAX Bedienungsanleitung Seite 39

Inhaltsverzeichnis

Werbung

HAUPT -SEITE
Ton mit -60dBFS. Heben Sie ihn digital kräftig an (zum Beispiel
um 40 dB) und achten Sie auf Verzerrungen. Wenn Sie eine deut-
liche Verzerrung hören, führt das Harddisk Recording-System
intern kein Dithering durch. In diesem Fall sollten Sie die Dither-
ing-Funktion des DBMAX verwenden.
Anmerkung: Wenn Sie den Haupt-Ausgang wechseln, wird der
Auflösungs-Parameter der Dithering-Funktion stets zurückgeset-
zt.
Dithering-Verfahren
TC Electronic hat sich beim DBMAX für das TPDF-Dithering-
Verfahren entschieden. Dies ist die anwenderfreundlichste Form
des Dithering und steht einer weiteren Signalbearbeitung nicht im
Weg.
Sie können Dithering mit den Auflösungen 8, 16, 18, 20, 22 oder
24 Bit anwenden.
Auto Fade
Der DBMAX kann automatische Fades mit bis zu 60 Sekunden
Dauer ausführen.
Legen Sie mit dem Curve-Parameter den gewünschten Verlauf
und mit dem Time-Parameter die Dauer des Vorgangs fest. Um
die Ein- oder Ausblendung auszulösen, wählen Sie die Richtung
aus (eines der beiden Pfeilsymbole) und drehen am ADJUST-
Drehregler.
Sie können das Signal auch manuell ein- oder ausblenden.
Wählen Sie dazu einfach den Level-Parameter auf der rechten
Seite aus und justieren Sie den Pegel mit dem ADJUST-Drehre-
gler.
Der Pegel kann auch mit dem – als Zubehör erhältlichen – TC
Master Fader gesteuert werden. Weitere Informationen finden Sie
auf Seite 59.
Um die Lautstärke mit einem externen Fader manuell zu steuern,
müssen Sie für Pedal Input/Function-Parameter die Einstellung
»Fader« wählen.
Ausgang
39
39

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis