Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
TC Electronic DB2 Bedienungsanleitung

TC Electronic DB2 Bedienungsanleitung

Loudness consistency processor

Werbung

DB2
L L O O U U D D N N E E S S S S C C O O N N S S I I S S T T E E N N C C Y Y PROCESSOR
B B E E D D I I E E N N U U N N G G S S A A N N L L E E I I T T U U N N G G

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für TC Electronic DB2

  • Seite 1 L L O O U U D D N N E E S S S S C C O O N N S S I I S S T T E E N N C C Y Y PROCESSOR B B E E D D I I E E N N U U N N G G S S A A N N L L E E I I T T U U N N G G...
  • Seite 2: Wichtige Sicherheitshinweise

    WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Das Blitzsymbol in einem gleichschenkligen Ein Ausrufezeichen in einem gleichschenkli- Dreieck weist den Anwender auf eine nicht gen Dreieck weist den Anwender auf wichti- isolierte und möglicherweise gefährliche ge Anweisungen zum Betrieb und Spannungsquelle im Gehäuse des Gerätes Instandhaltung des Produkts in den beglei- hin, die stark genug sein kann, um bei tenden Unterlagen hin.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    (IEC 60065) netzbetriebene elektronische DB2-Presets .....38 aus oder stellen Sie die Antenne an einer anderen Geräte und deren Zubehör für Stelle auf.
  • Seite 4: Einleitung

    HDTV, von AC3 bis zu linearem Audio und von mono bis 5.1. Der DB2 ist der neue, kleine Bruder der bekannten Prozessoren DB4 und DB8. Er eignet sich per- fekt für Übertragung und Linking im Dual-Mono- oder Stereobetrieb mit den Formaten MPEG, AAC, AC3 oder linearem Audio.
  • Seite 5: Das Wichtigste In Kürze

    Klonen der Einstellungen eines DB2 mit einer PCMCIA-Karte Der DB2 findet im Sender über eine ganze Reihe von Schnittstellen Anschluss. So ist die umfassende Integration Systemvoraussetzungen in alle praxisgängigen Formate und Senderszenarien gewährleistet. Der DB2 kann außerdem mit der preisge- Wenn Sie einen einzelnen DB2 für Ihre konkrete...
  • Seite 6: Bedienelemente An Der Vorderseite - Übersicht

    Um das Gerät vollständig vom Wenn diese Leuchtdiode leuchtet, Parameter In Gain (der in der Weitere Informationen finden Sie im Anhang. Stromnetz zu trennen, müssen Sie arbeitet der DB2 im Dual-Mono- Software TC Icon eingestellt den Netzschalter auf der Rückseite Modus. wird).
  • Seite 7: Rückseite

    RÜCKSEITE SIGNALWEG S/PDIF GPI- Netzbuchse Symmetrische Symmetrische AES3-id RS 232 analoge analoge Sync- Eingang Eingang/ 100 bis 240 V Eingang/ (D-Sub Eingänge Ausgänge Eingang Ausgang Ausgang 9-polig) Netzschalter RS232: Zum Anschluss an die RS232-Buchse eines Computers mit Hilfe eines neunadrigen D-Sub- Kabels (im Lieferumfang enthalten).
  • Seite 8: Typische Db2-Konfigurationen

    System / Card. der Vorderseite ein. Drücken Sie die Taste UTILITY • Sie können vor dem Übertragen der Einstellungen am DB2 so oft, bis in der Anzeige ein „C“ (für entscheiden, ob Sie das System-Preset ausschlie- „Clone“) angezeigt wird. ßen wollen. Das System-Preset umfasst die Clock- •...
  • Seite 9: Grundsätzliche Vorgehensweise

    Anwendung auf die gewählte COM- Algorithmus einstellen, der für die Signalbearbeitung 8 / DB-4 / P2 / Reverb 4000 und DB2. Im folgenden Schnittstelle zu. Dies könnte zu einem Konflikt verwendet wird. Abschnitt werden nur jene Funktionen beschrieben, führen.
  • Seite 10: Aufrufen/Speichern/Löschen

    Seite From Bank Für System-Presets gibt es drei • Wählen Sie das Preset aus, das Sie löschen wol- Auf dieser Seite wählen Sie die Bank im DB2 aus, die Anwenderspeicherplätze und eine werksseitige len. als Quelle für den Kopiervorgang dienen soll.
  • Seite 11: Db2-Einstellungen Klonen

    DB2-EINSTELLUNGEN KLONEN SEITE SYSTEM / I/O DB2-Einstellungen klonen am DB2 so oft, bis in der Anzeige ein „C“ (für Parameter „Output Trim L“ & „Output Trim R“ „Clone“) angezeigt wird. Einstellbereich: +1,00 bis -1,00 dB in 0,05 dB- • Drücken Sie die Taste OK. Es werden dann alle Schritten Einstellungen auf das Zielgerät kopiert (je nach-...
  • Seite 12: Gpi

    Verwenden Sie diese Funktion, um den DB2 für die Einstellung „Preset“ Im DB2 befindet sich zwischen der Spitze der GPI-Buchse und einer Spannungsquelle (+5 V) ein 10 kOhm- Verwendung mit einem externen GPI-Steuergerät (bei- Widerstand. Wenn kein Gerät an die Buchse GPI angeschlossen ist, beträgt die Eingangsspannung daher +5 V.
  • Seite 13: Bypass-Konfiguration

    KONFIGURATION FRONTPANEL SYSTEM – SEITE NET UND ICON-ANSICHTEN „Fader at right side“ Im oberen Teil der Seite Net werden verschiedene Informationen über die aktuellen Softwareversionen und die Seriennummer des Gerätes angezeigt, das „No Faders“ Bypass-Konfiguration Sie gerade steuern. Klicken Sie auf die runde Schaltfläche Bypass, um die Funktion „Network Identification“...
  • Seite 14: Input Und Clock

    Einstellbereich: Millisekunden, 24 fps, 25 fps, 30 fps Millisekunden), kann es zum Überschwingen kommen. Verwenden Sie diesen Parameter, um festzulegen, Mit Hilfe der Look-ahead-Funktion kann der DB2 das welche Einheit zur Anzeige des Parameters „Delay“ Audiosignal vor der Verarbeitung bewerten. Auf diese verwendet werden soll.
  • Seite 15: Konfiguration

    Einstellung „Sum Mono“: dB, ist der Zielpegel für den Loudness-Bereich des Nach den Modulen Delay, Filter und AGC werden lin- DB2 -21 LKFS. Dies wäre eine typische Einstellung für ker und rechter Kanal zusammengefasst. Dialnorm in AC3 (statisch auf -23 oder -24).
  • Seite 16: Seite Eq

    Werbespots sind jedoch größere Geschwindigkeiten Einstellbereich: -18 bis +18 dB erforderlich. Bei Werten über 4 dB/sec erfolgen die Da der DB2 intern mit einer Auflösung von 48 Bit ar- Veränderungen weniger symmetrisch. Das heißt, der beitet, können Sie Loudness-Korrekturen auch ma- DB2 senkt Pegel schneller ab, als er sie anhebt.
  • Seite 17 SEITE EQ SEITE EQ Parametrischer Filter – große Bandbreite Cut-Filter – Bessel-Typ Klicken Sie auf das Feld „Type“ und verwenden Sie die Fader 1 bis 3, um die Bandbreite der drei EQ- Bänder einzustellen. Wertebereich für Notch-Filter: Parameter „Lo BW“ (Filtergüte Bassbereich) 0,02 bis 1 Okt.
  • Seite 18 Weise eine Vorstellung vom wenn sie nicht gebraucht wird: Bei sehr niedrigen „Defeat Threshold“ eingestellten Wert ist, damit die Frequenzgang im DB2, wenn die Pegel unter dem Pegeln, wenn Rauschen vorherrscht, und bei hohen Pegelkompensation durch den Prozessor vollständig Schwellwert für die Kompression liegen.
  • Seite 19: Seite Limiter

    „Threshold B (oder R)“ Wählen Sie diese Funktion aus und drücken Sie auf Wertebereich: -12 bis 0,0 dBFS OK, um das Menü zu beenden und den DB2 für die Verwenden Sie diese Parameter, um den Schwellwert normale Verwendung neu zu starten.
  • Seite 20: Problembehebung

    Es gibt zwei Möglichkeiten, dieses Problem zu lösen: Dynamik >100 dB (nicht gewichtet), >104 dB(A) Schließen Sie den DB2 an eine andere physikali- Gesamtklirrfaktor -86 dB (0,005 %) bei 1 kHz, -6 dBFS (FS bei +18 dBu) sche COM-Schnittstelle an und wählen Sie auf...
  • Seite 21: Db2-Presets

    Nur neg. Lautheitsreduktion und True-Peak-Limiting mit niedriger Latenz für Wenn Sie den DB2 für eine Plattform mit großem Dynamikumfang verwenden (beispielsweise DTV oder die inter- lineares Audio und beliebige Codecs. Preset mit zusätzlicher ne Kopplung von Stationen), kann der Parameter Limit Threshold auf der Seite Limit auf bis zu -3 dBFS (oder Lautheitsreduktion für laute Promos und Werbespots.
  • Seite 22: Selbsttest

    Test 5: GPI-Eingang • Um auf die Selbsttest-Routinen zuzugreifen, drü- Verbinden Sie Spitze und Mantel der GPI- cken und halten Sie an der Vorderseite des DB2 Eingangsbuchse mit einem Taster. die Taste OK gedrückt, während Sie das Gerät an- Wenn der Schaltkreis geschlossen ist (Spitze geerdet), schalten.

Inhaltsverzeichnis