Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TC Electronic DBMAX Bedienungsanleitung Seite 25

Inhaltsverzeichnis

Werbung

HAUPT -SEITE
Dynamischer Equalizer
Parameter »Threshold«
Wenn der Eingangspegel den hier eingestellten Schwellwert
(Threshold) überschreitet, wird der Dynamische Equalizer aktiv.
Parameter »Ratio«
Dies ist das Kompressionsverhältnis. Eine Ratio-Einstellung von
4:1 bedeutet, daß bei einem Anstieg des Eingangspegels im
definierten Frequenzbereich um 4 dB der Pegel dieses Frequenz-
bereichs am Ausgang dieses Blocks nur um ein 1 dB angehoben
wird.
Parameter »Attack«
Dies ist die Zeit, die der Dynamische EQ benötigt, um die mit
dem Ratio-Parameter festgelegte Pegelabsenkung zu erreichen.
Beispiel: Wenn Sie einen Attack-Wert von 20 ms eingestellt
haben und das Eingangssignal bei einer Ratio-Einstellung von
1:4 plötzlich um 4 dB über den eingestellten Threshold ansteigt,
dauert es 20 Millisekunden, bis der Dynamische EQ die
Absenkung um 3 dB erreicht hat.
Parameter »Release«
Legt fest, wie schnell der Dynamische EQ nach Unterschreiten
des Threshold-Wertes wieder deaktiviert wird.
Parameter »Curve«
Definiert die Bandbreite/die Eckfrequenzen des Bereichs, in dem
der Dynamische EQ arbeiten soll.
Inserts 1 bis 3
Stereo Enhancer
Der Stereo Enhancer verbessert den stereophonischen Eindruck.
Er eignet sich vor allem zur Aufbereitung von Aufnahmen mit
geringem Stereoanteil.
Beachten Sie bitte, daß ein Stereo-Enhancer keine Stereoinforma-
tion erzeugen, sondern nur den vorhandenen Stereoeindruck
verstärken kann.
Parameter »Max Added Width«
Mit diesem Parameter legen Sie einen Grenzwert für die
gewünschte Breite des Stereo-Effekts fest.
Anzeige »Added Width«
Graphische Darstellung der hinzugefügten Stereophonie-
Information.
Die tatsächlich erzielbare Verbreiterung des Stereo-Eindrucks
hängt vom Stereogehalt des bearbeiteten Signals ab. Wenn das
Signal 100% mono ist, kann der Enhancer keine Stereoinforma-
tion erzeugen beziehungsweise hinzufügen.
Parameter »Low Frequency«
Das Hinzufügen von Stereo-Informationen im unteren Frequenz-
bereich führt in der Regel zu einem weniger durchsetzungs-
fähigen Bass. Daher haben Sie mit dem Low Frequency-
Parameter die Möglichkeit, den Effekt im Bassbereich gezielt zu
steuern:
Lo Freq. 0
: keine Änderung im Bassbereich.
Lo Freq. –
: Stereoeindruck im Bassbereich vermindern.
Lo Freq. + : Stereoeindruck im Bassbereich verbessern.
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis