Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TC Electronic DBMAX Bedienungsanleitung Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

REFERENZPEGEL
Bereich »Analog Levels«
Parameter »In Level 0dBFS«
Legt den dBu-Pegel fest, der 0 dBFS (Full Scale) entsprechen
soll. Wenn Sie diesen Parameter auf +18dBu einstellen und Sie
von Ihrem Mischpult aus +18 dBu senden, werden diese am
DBMAX als 0 dBFS angezeigt.
Es ist sehr wichtig, daß Sie diesen Parameter richtig einstellen,
da alle anderen dBu-Pegel relativ hierzu sind.
Parameter »Trim Input«
Dieser Parameter dient der Justierung des analogen Ein-
gangspegels für digitalen Vollausschlag (Digital Full Scale = FS).
Durch korrekte Einstellung dieses und des folgenden Parameters
optimieren Sie die Leistung der 24 Bit-Wandler des DBMAX.
Parameter »Trim Output«
Dieser Parameter dient der Justierung des analogen Aus-
gangspegels. Er kann in 1 dB-Schritten eingestellt werden.
Parameter »Out Fine L«
Dieser Parameter dient der Feineinstellung des Pegels am linken
Ausgang. Er kann in 0,1 dB-Schritten eingestellt werden.
Parameter »Out Fine R«
Dieser Parameter dient der Feineinstellung des Pegels am rechten
Ausgang. Er kann in 0,1 dB-Schritten eingestellt werden.
Bereich »Digital Levels«
Parameter »Input Gain«
Legt die digitale Eingangsverstärkung fest. Verwenden Sie diesen
Parameter, wenn Sie den DBMAX auf ein neues Quellsignal ein-
stellen müssen. Eine typische Anwendung wäre die Fein-
justierung des digitalen Ausgangspegels eines CD-Players.
Alle Justierungen können mit der Save Setup-Funktion gespe-
ichert werden.
Parameter »Output Gain«
Legt den digitalen Ausgangspegel fest.
Define Overload-LED
Parameter »Overload«
Mit diesem Parameter können Sie das Anzeigeverhalten der
DEFINE-Leuchtdiode anpassen. Der als Überlast definierte Pegel
kann zwischen -30 dBFS und 0 dBFS festgelegt werden.
Der Overload-Parameter kann in dBu und dBFS angegeben wer-
den.
Parameter »Integration«
Um verschiedene Arten von Anzeigen zu simulieren, kann die
Overload-Anzeige in Bezug zu einer bestimmten Integrationszeit
gesetzt werden. Digitale Anzeigen haben eine Integrationszeit
von 0 ms, während sie bei analogen Anzeigen normalerweise bei
10 ms liegt.
Die Integrationszeit kann auf 0 ms, 1 ms und 10 ms eingestellt
werden.
Bereich »Front Panel Output Meters«
Parameter »Ref«
Sie können die Ausgangsanzeige auf digitalen Vollausschlag
(dBFS) beziehen – dies ist die Standardeinstellung – oder auf
»Clip«. In diesem Fall gilt die Einstellung für den Abs. Peak-
Parameter als 0 dB. Bei der Clip-Einstellung nutzen Sie die Aus-
gangsanzeige optimal aus.
Parameter »Peak Hold«
Stellen Sie mit diesem Parameter die Peak Hold-Zeit auf 1, 2, 5,
oder 10 Sekunden, oder schalten Sie die Peak Hold-Funktion ab
(Stellung »Off«).
Parameter »Clip LED def.«
Hier legen Sie fest, wann die CLIP-LEDs aktiv werden sollen.
Legen Sie fest, wieviele aufeinanderfolgende Samples mit 0
dbFS die CLIP-LEDs aktivieren.
Bereich »Bypass Definition«
Einstellung »Att.«
Bei dieser Einstellung überschreitet das Signal auch im Bypass-
Modus nicht den im Ref. Levels-Menü eingestellten Maxi-
malpegel (Abs. Peak).
Einstellung »1:1«
Bei dieser Einstellung werden auch im Bypass-Modus die Funk-
tionen Dithering und Delay auf das durchgeschleifte Signal
angewendet.
Einstellung »Thru«
Bei dieser Einstellung wird das Signal im Bypass-Modus Bit für
Bit ohne Veränderung durchgeschleift.
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis