Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batterie - MOTO GUZZI Nevada Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Nevada:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
6
Für die Kontrolle der Funktion des
Sicherheitsschalters (3):
u
Sich in Fahrposition auf das Fahrzeug
setzen.
u
Den Seitenständer (1) hochklappen.
Den Motor starten, siehe Seite 36
u
(MOTORSTART)
u
Mit Gasdrehgriff (4) in (Pos. C) und
Motor im Leerlauf, den Kupplungshebel
(5) vollkommen anziehen.
u
Den ersten Gang einlegen, dabei den
Schalthebel (6) nach unten drücken.
u
Den Seitenständer (1) ausklappen, der
dabei den Sicherheitsschalter (3)
auslöst.
Daraufhin:
– muss der Motor zum Stoppen kommen.
Sollte der Motor nicht stoppen, muss
m a n s i c h a n e i n e n M o t o G u z z i -
Vertragshändler wenden.

BATTERIE

A u f m e r k s a m
(INSTANDHALTUNG) lesen.
Nach den ersten 1000 km (625 mi), dann
2
a l l e
6 0 0 0
Elektrolytenstand und den Anzug der
Klemmen prüfen.
1
Brandgefahr.
Kraftstoff und andere entflammbare
Substanzen von den elektrischen
Komponenten fernhalten.
Das Elektrolyt der Batterie ist giftig und
kann bei Hautkontakt Verbrennungen
verursachen, da es Schwefelsäure enthält.
Daher sind bei ihrer Instandhaltung
entsprechende Schutzkleidung, ein
Gesichtsschutz und/oder eine Schutzbrille
anzulegen. Sollte die Elektrolytflüssigkeit
mit der Haut in Kontakt kommen, muss die
entsprechende Körperstelle mit reichlich
frischem Wasser abgespült werden.
S ol l t e e s z u e i ne m A ug e n k o n t a k t
kommen, müssen diese sofort fünfzehn
Minuten lang mit reichlich Wasser
ausgespült und sofort ein Augenarzt
aufgesucht werden.
Wird diese Flüssigkeit versehentlich
verschluckt, muss man viel Wasser
o d e r
M i l c h
Magnesiummilch oder Pflanzenöl und
sich sofort an einen Arzt wenden.
Die Batterie gibt explosive Gase ab und ist
daher von Flammen, Funken, Zigaretten
und jeglichen Wärmequellen fernzuhalten.
d i e
S e i t e
4 5
k m
( 3 7 5 0
m i )
d e n
GEFAHR
n a c h t r i n k e n ,
d a n n
Während des Ladeverfahrens oder dem
Einsatz muss der Raum angemessen
belüftet werden, ebenso ist dabei zu
v e r m e i d e n ,
d i e
w ä h r e n d
Ladeverfahrens abgegebenen Gase
einzuatmen.
AUS DER REICHWEITE VON KINDERN
AUFBEWAHREN.
Darauf achten, dass das Fahrzeug nicht zu
stark geneigt wird, so dass ein
gefährliches Austreten der Flüssigkeit aus
der Batterie vermieden werden kann.
GEFAHR
Die Kabelverbindungen der Batterie nie
umstecken.
Die Batterie bei einem sich in der
P o s i t i o n
"
"
b e f i n d l i c h e n
Z ü n d s c h l ü s s e l s c h a l t e r a n - b z w .
abklemmen, andernfalls könnten einige
Komponenten beschädigt werden.
Immer erst das Positivkabel (+), dann
das Negativkabel (-) anschließen. Die
Batterie in umgekehrter Folge von ihren
Anschlüssen lösen.
D i e i n d e r B a t t e r i e e n t h a l t e n e
Flüssigkeit ist ätzend.
Nicht umschütten oder vergießen,
insbesondere nicht auf Kunststoffteile.
Wird eine "WARTUNGSFREIE" Batterie
verwendet, muss für deren Nachladen
ein spezifisches Ladegerät verwendet
werden (mit konstanten Volt/Ampere
oder konstanter Spannung).
Wird hier ein übliches Batterieladegerät
v e r w e n d e t , k ö n n t e d i e B a t t e r i e
beschädigt werden.
Gebrauchs- und Instandhaltungsanleitung Nevada
d e s
61

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis