Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Patientenhilfsstrom - Iph - Gossen MetraWatt SECULIFE ST PRO Handbuch

Zur prüfung der elektrischen sicherheit von elektrischen (medizinischen) geräten
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SECULIFE ST PRO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.7.6 Patientenhilfsstrom – IPH
Einzelmessungen Schalterstellungen grüne Drehschalterebene
Messart
Messart
mit Netz
ohne Netz
an Prüfdose
an Prüfdose
I
Direkt AWT
PA
Festanschluss
AWT
Hierbei handelt es sich um keine Ableitstrommessung, daher fin-
det auch keine Umrechnung auf die Referenzspannung U
statt.
Direktes Messverfahren
– Messart Direkt AWT
– Anschluss Netzstecker Prüfling (SK1) an Prüfdose
– AWTs an AWT-Buchsen
Prinzipschaltbild
Hier wird von der jeweils gewählten Anwendungsteilbuchse zu
allen anderen Anwendungsteilbuchsen nach Aufschalten der Prüf-
spannung und der Netzspannung gemessen.
Die Spannungsversorgung des Prüflings erfolgt hier über das
Prüfgerät. Der Prüfling (SK1) wird mit Netzspannung betrieben.
Die Messungen müssen über beide Anschlusspolaritäten des
Netzsteckers durchgeführt werden. Die Umschaltung erfolgt über
die Taste NL/LN.
Die Messungen werden unter der fest eingestellten Fehlerbedin-
gung Normalzustand durchgeführt.
Die Messungen müssen unter allen Fehlerbedingungen durchge-
führt werden. Die Auswahl erfolgt über das Menü Messparameter
und hier Einzelfehler.
Anschlussschaltbild
62
I
PA
Messfunktionen
I
Patientenhilfsstrom effektiv
P
I
Wechselstromanteil
P~
I
Gleichstromanteil
P=
U
Prüfspannung
LPE
-
L
PE
Direktes Messverfahren
– Messart Festanschluss AWT
– Festanschluss
– AWTs an AWT-Buchsen
Prinzipschaltbild
Hier wird von der jeweils gewählten Anwendungsteilbuchse zu
allen anderen Anwendungsteilbuchsen gemessen.
Die Spannungsversorgung des Prüflings erfolgt hier über den
Festanschluss des Prüflings. Der Prüfling (SK1) wird mit Netz-
spannung betrieben.
Anschlussschaltbild
GMC-I Messtechnik GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis