Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gossen MetraWatt SECULIFE ST PRO Handbuch Seite 39

Zur prüfung der elektrischen sicherheit von elektrischen (medizinischen) geräten
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SECULIFE ST PRO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Messparameter für RISO einstellen
Messparameter Bedeutung
Messart
LN(PD)-PE(PD)
SK I: Prüfung erfolgt zwischen
den kurzgeschlossenen Netzan-
schlüssen LN der Prüfdose und
dem PE-Anschluss des Prüflings
LN(PD)-P1
Prüfung erfolgt zwischen den
kurzgeschlossenen Netzan-
schlüssen LN der Prüfdose und
der Prüfsonde P1
P1 – P2
2-Pol-Messung zwischen Prüfs-
onde 1 und 2, siehe Kapitel 6.6
PE(Netz)-P1
Leitungsprüfung: Prüfung erfolgt
zwischen dem Erdanschluss des
Versorgungsnetzes und der Prüfs-
onde P1
PE(PD)-P1
Prüfung erfolgt zwischen dem PE-
Anschluss der Prüfdose und der
Prüfsonde P1
LN(PD)-P1 //
Prüfung erfolgt zwischen den kurz-
PE(PD)
geschlossenen Netzanschlüssen
LN der Prüfdose und der Prüfs-
onde P1 inkl. PE der Prüfdose
LN(PD) – AWT
Prüfung erfolgt zwischen LN(PD)
und gewählten AWT-Buchsen
PE(Netz) – AWT
Prüfung erfolgt zwischen
PE(Netz) und gewählten AWT-
Buchsen
PE(PD) – AWT
Prüfung erfolgt zwischen
PE(Prüfdose) und gewählten
AWT-Buchsen
P1 // PE(PD) –
AWT
P2 – AWT
Prüfung erfolgt zwischen Sonde
P2 und gewählten AWT-Buchsen
AWT – Anwendungsteile
Einzelauswahl: A / B / C / D / E / F / G / H / I / K, jeweils über an / aus
UISO(Soll)
> 50 ... < 500 V
variable Prüfspannung über Zifferntastatur eingebbar
GMC-I Messtechnik GmbH
Geeignet für
Prüflinganschluss per
Prüfdose, EL1, VL2E,
AT3-Adapter (AT3-IIIE, AT3-IIS,
AT3-IIS32), AT16DI/AT32DI,
CEE-Adapter
Prüfdose, VL2E,
AT3-Adapter (AT3-IIIE, AT3-IIS,
AT3-IIS32), AT16DI/AT32DI
ohne Anschluss (SK3)
Festanschluss
Prüfdose
Prüfdose, VL2E,
AT3-Adapter (AT3-IIIE, AT3-IIS,
AT3-IIS32), AT16DI/AT32DI
Prüfdose, VL2E,
AT3-Adapter (AT3-IIIE, AT3-IIS,
AT3-IIS32), AT16DI/AT32DI
Festanschluss
Prüfdose, VL2E,
AT3-Adapter (AT3-IIIE, AT3-IIS,
AT3-IIS32), AT16DI/AT32DI
Festanschluss
Prüfablauf
!
Achtung!
Voraussetzung für die Prüfung
Die Messung des Isolationswiderstandes darf bei Gerä-
ten der Schutzklasse I, welche die Schutzleiterwider-
standsprüfung nicht bestanden haben, nicht
durchgeführt werden.
Hinweis
Die Isolationsprüfung kann nicht bei allen Prüflingen
durchgeführt werden (z. B. elektronische Geräte, Geräte
der EDV oder Medizingeräte). Für diese Prüflinge müssen
Ableitstrommessungen durchgeführt werden, siehe Kap.
8.7.
Beachten Sie die Hinweise in den Serviceanleitungen.
!
Achtung!
Um eine Beschädigung des Gerätes zu verhindern, darf
eine Messung des Isolationswiderstandes zwischen An-
wendungsteilen, Messeingängen oder Schnittstellen und
Schutzleiter bzw. Gehäuse nur durchgeführt werden,
wenn das Gerät für eine derartige Messung ausgelegt ist.
!
Achtung!
Berühren des Prüflings während der Messung
Die Prüfung erfolgt mit bis zu 500 V, diese ist zwar
strombegrenzt (I < 3,5 mA), bei Berührung des Prüflings
bekommt man aber evtl. einen elektrischen Schlag, der
zu Folgeunfällen führen kann.
!
Achtung!
Schalterstellungen beim Prüfling
Bei der Isolationswiderstandsmessung müssen alle
Schalter am Prüfling auf „Ein" stehen, das gilt auch für
temperaturgesteuerte Schalter oder Temperaturregler.
Bei Betriebsmitteln mit Programmschaltwerk muss in
allen Programmstufen gemessen werden.
➭ Stellen Sie den Drehschalter in die Position R
➭ Wählen Sie die Messart aus:
– über Einstellung der Parameter
oder
– direkt über die Taste Messart
➭ Bei Messart mit AWT:
Wählen Sie zusätzlich die jeweiligen Anwendungsteile
aus, indem Sie die belegten Buchsen auf „an" und die
nicht belegten auf „aus" stellen.
➭ Schließen Sie den Prüfling an die Prüfdose an.
➭ Bei Messart mit AWT: Schließen Sie die Anwendungsteile an.
➭ Prüfung beginnen: Drücken Sie die Taste START/STOP.
➭ Schalten Sie den Prüfling ein.
Hinweis
Die Messung wird gesperrt, wenn eine Spannung von
> 25 V zwischen den Anschlüssen gemessen wird.
➭ Die Messwerte werden eingeblendet. Das Symbol
Messwertaufnahme rechts erscheint. Bei jedem Drü-
cken auf diese Taste speichern Sie den aktuell ange-
zeigten Messwert in den Zwischenspeicher.
➭ Schalten Sie den Prüfling aus.
.
ISO
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis