1 Sicherheit
1.3
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Gerät dient folgenden Zwecken:
•
Zur Weiterleitung von flüssigen, breiförmigen oder
pastösen Messmedien mit elektrischer Leitfähigkeit.
•
Zur Volumen-Durchflussmessung (unter
Betriebsbedingungen).
•
Zur Masse-Durchflussmessung (basierend auf einem
festen eingestellten Dichtewert).
Das Gerät ist ausschließlich für die Verwendung innerhalb der auf
dem Typenschild und in den Typenblättern genannten
technischen Grenzwerte bestimmt.
Beim Einsatz von Messmedien müssen folgende Punkte beachtet
werden:
•
Mediumberührte Teile wie Messelektroden, Auskleidung,
Erdungselektroden, Erdungsscheiben, Schutzscheiben
dürfen durch die chemischen und physikalischen
Eigenschaften des Messmediums während der
Betriebsdauer nicht beeinträchtigt werden.
•
Messmedien mit unbekannten Eigenschaften oder
abrasive Messmedien dürfen nur eingesetzt werden,
wenn der Betreiber durch eine regelmäßige und
geeignete Prüfung den sicheren Zustand des Gerätes
sicherstellen kann.
•
Die Angaben auf dem Typenschild müssen beachtet
werden.
•
Vor dem Einsatz von korrosiven und abrasiven
Messmedien muss der Betreiber die Beständigkeit aller
mediumberührten Teile abklären.
Der Hersteller bietet gerne Unterstützung bei der
Auswahl, kann jedoch keine Haftung übernehmen.
Change from two to one column
6
1.4
Bestimmungswidrige Verwendung
Folgende Verwendungen des Gerätes sind unzulässig:
•
Der Betrieb als elastisches Ausgleichsstück in
Rohrleitungen, z. B. zur Kompensation von
Rohrversätzen, Rohrschwingungen, Rohrdehnungen usw.
•
Die Nutzung als Steighilfe, z. B. zu Montagezwecken.
•
Die Nutzung als Halterung für externe Lasten, z. B. als
Halterung für Rohrleitungen, etc.
•
Materialauftrag, z. B. durch Überlackierung des
Gehäuses, des Typenschildes oder Anschweißen bzw.
Anlöten von Teilen.
•
Materialabtrag, z. B. durch Anbohren des Gehäuses.
1.5
Gewährleistungsbestimmungen
Eine bestimmungswidrige Verwendung, ein Nichtbeachten dieser
Anleitung, der Einsatz von ungenügend qualifiziertem Personal
sowie eigenmächtige Veränderungen schließen die Haftung des
Herstellers für daraus resultierende Schäden aus. Die
Gewährleistung des Herstellers erlischt.