Herunterladen Diese Seite drucken

IKA C 2000 basic Betriebsanleitung Seite 75

Werbung

+LHU]X LVW GLH /HLWXQJ YRP .DORULPHWHU DE]XKlQJHQ XQG LP *HJHQIOXVV ]X
VSOHQ
6FKPXW]IlQJHU |IIQHQ
Bei starker Verschmutzung kann der Schmutzfänger geöffnet und das Siebelement
in einem Ultraschallbad gereinigt werden.

6WDELOLVDWRU ]XU
Bei diskontinuierlichen Betrieb mit Leitungswasserkühlung (einzelne Messungen mit
9HUPHLGXQJ YRQ
längeren Unterbrechungen) muss dem Wasserkreislauf, insbesondere vor längerem
$OJHQELOGXQJ
Gerätestillstand, ein Stabilisator zur Vermeidung von Algenbildung (Aqua-Pro) zu-
gegeben werden.
Starten Sie hierzu eine Messung ohne dass Sie eine Probe in das Aufschlussgefäß
geben und betätigen Sie manuell die $EEUXFK-Funktionstaste während des Vorver-
suches (nach dem Befüllen des Innenkessels).
Der Messzellendeckel öffnet sich und das Wasser im Innenkessel wird abgepumpt.
Geben Sie während des Abpumpens ca. 4 ml Aqua-Pro in den Innenkessel.
:LUG GDV *HUlW EHU HLQHQ OlQJHUHQ =HLWUDXP QLFKW EHWULHEHQ LVW HV VLQQYROO
*HUlW HQWOHHUHQ
GHQ :DVVHUNUHLVODXI GHV .DORULPHWHUV NRPSOHWW ]X HQWOHHUHQ
(EHQIDOOV PXVV GDV :DVVHU YRU HLQHP 7UDQVSRUW DEJHODVVHQ ZHUGHQ
Stecken Sie hierzu den Wasserablassschlauch in den Wasserablassanschluss und
öffnen die Entlüftungsschraube komplett.
Drücken Sie zum Ein- und Ausstecken des Schlauches auf den Verriegelungsknopf
des Wasserablassanschlusses.
Beim Entleeren eines Kühlaggregates beachten Sie bitte dessen Bedienungsanlei-
tung.
*HJHQVSOHQ
:DUWXQJ GHV :DVVHUNUHLVODXIV
6HLWH 

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

C 2000 control