Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Der Geschwindigkeit Und Der Geschwindigkeitsabnahme; Wichtige Hinweise - Beninca YAK 25 OTI Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 34

13) EINSTELLUNG DER GESCHWINDIGKEIT UND DER GESCHWINDIGKEITSABNAHME

Im nachfolgenden Fenster wird der Flügelhub graphisch dargestellt:
V
SWO (SWC)
TAcc
Die V-Achse stellt die Flügelgeschwindigkeit und die T-Achse die Zeit dar, die der Flügel benötigt, um die Strecke zwischen dem einen und anderen
Endschalter zurück zu legen. Die Parameter regeln auf dieselbe Weise sowohl das Öffnen als auch das Schließen.
Wenn der Flügel an einem der beiden Endschalter SWO (SWC) stillsteht und die Steuerung betätigt wird, bewegt sich der Flügel bis er die Standardge-
schwindigkeit erreicht, die über den Parameter FSTSO/FSTSC eingestellt werden kann.
Die Zeit TACC bestimmt wie schnell der Flügel die Standardgeschwindigkeit erreichen soll.
Bevor der Flügel den Endschalter SWC (SWO) erreicht, beginnt die Geschwindigkeitsabnahme, die über die Zeit TSM eingestellt wird.
Die Geschwindigkeitsabnahme, die der Flügel ab der Standardgeschwindigkeit (FSTSO/FSTSC) vornehmen muss, wird durch den Wert des Parameters
SLDSO/SLDSC bestimmt.
Die Zeit TDEC bestimmt wie schnell der Flügel die Geschwindigkeitsabnahme durchführen soll.
Die Zeit TDEC ist ein theoretischer Wert, da die Geschwindigkeitsabnahme konstant erfolgt sobald die Geschwindigkeit den durch SLDS eingestellten
Wert erreicht. Danach wird sie bis zum Endschalter SWC (SWO) weiter geführt wird.
Nachdem der Endschalter aktiviert worden ist, fährt der Flügel für eine durch den Parameter BLC eingestellte Zeit bis zum Stillstand weiter.
In dem folgenden Schema wird grafisch der Hub des Flügels, bei Eingriff eines Sicherheitseingang (STOP/PHOT/BAR) dargestellt:
V
T
Der Eingriff des Sicherheitseingangs führt zu einer sofortigen Verlangsamung des Flügels. Die Zeit in welcher der Flügel von der Standard-Geschwindigkeit
zu dem vollständigen Stopp übergeht, kann mit dem Wert TBR eingestellt werden und muss die Angaben in Tabelle 1 berücksichtigen.

WICHTIGE HINWEISE:

- Damit die Parameter einen einwandfreien Betrieb gewährleisten können, muss die AUTOSET des Hubs richtig durchgeführt werden (siehe HUB LERNEN).
- Falls der Wert der Geschwindigkeit FSTS erhöht wird, müssen die Werte TSM, TACC und TDEC proportional erhöht werden, um mechanische Bela
stungen des Getriebemotors zu vermeiden.
- Der Wert TBR muss unter Beachtung der Werte in Tabelle 1 eingestellt werden. Wenn ein zu kurzer TBR an einem Flügel mit starkem Trägheitsmoment
eingestellt wird, kann dies zu Schäden an der Automation führen.
Ein zu kurzer TSMo(TSMc)-Wert führt in Verbindung mit einem zu hohen TDEC-Wert zu einer Trägheit des Flügels, löscht die Geschwindigkeitsabnahme
SLDo(SLDc) und schaltet den Endschalter ein, wenn die Geschwindigkeit noch zu hoch ist. Dieser Zustand ist unbedingt zu vermeiden.
- Die Funktion AUTO ändert die Default-Werte der oben beschriebenen Parameter nicht, die vom Installateur je nach den spezifischen Flügeleigen
schaften eingestellt werden müssen.
- In dem Eingang BAR wird serienmäßig an der FLANKE (oder an den FLANKEN) auch ein NC Kontakt verkabelt, der sich jedes mal öffnet, wenn der
Motor sich entsichert oder das Gehäuse entfernt wird. Somit, in Situation 1, Steuereinheit versorgt, 2. Motor ausgeschaltet, 3. SWO und SWC werden
nicht verwendet (das bedeutet der Motor ist außerhalb der Endschalter), wenn der Eingang BAR aktiviert und dann wieder neu aktiviert wird (Motor
gesperrt und Gehäuse eingefügt, bereit zum Neustart), bei dem nächsten Befehl PP/OPEN/CLOSE (auch über Funk) muss eine langsame Steuerung
erzwungen werden.
TABLE 1
GEWICHT
Kg
2500
2000
1500
1000
500
Je nach Modell des Aktors und dem Gewicht des Flügels, den Geschwindigkeitswert bei Öffnung und Schließung (FSTO/FSTC), den Mindestwert der
Bremsung TBR und den Mindestwert des Bereiches der Verlangsamung TSMO/TSMC einstellen.
Bei jeder Kombination wird der Geschwindigkeitswert des Flügels erhalten (Spalte V), angezeigt in Metern/Minute.
Wenn die empfohlenen Werte überstiegen werden, kann dies zu Schäden und Störungen führen, der Hersteller übernimmt keine Haftung bei Schäden
durch falsche Einstellung der Werte FSTO/FSTC/TBR/TSMO/TSMC.
Die angezeigten Werte sind indikativ und beziehen sich auf eine Standard-Installation, der Installateur muss daher überprüfen, dass die durch die
Normen EN 12453, EN 12445 vorgegebenen Grenzwerte eingehalten werden.
SWC (SWO)
FSTS
slds
Tdec
BLc
TSM
stop
phot
bar
tbr
T
FSTO/FSTC
Max
45
50
60
70
120
T
YAK 25 OTI
TBR
TSMO/TSMC
Min
Min
1
20
1
20
2
20
4
30
8
60
DE
V
m/1'
10
11
14
16
24
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis