Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ELEKTRA MICRO CASA S1 Gebrauchsanweisung Seite 54

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MICRO CASA S1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 44
*
Vor dem Einschalten des Gerätes grundsätzlich den Wasserstand kontrollie-
ren, da ohne Wasser der Widerstand durchbrennen kann. Den Kessel niemals
über den Höchststand von befüllen.
A)
Den Deckel Nr. 1 anheben und den Tank Nr. 2 mit kaltem Trinkwasser füllen.
B)
Zum Einschalten den Hauptschalter Nr. 6 drücken.
(Zum Ausschalten in die entgegengesetzte Richtung drücken.)
C)
Sofort die Taste Nr. 7 drücken. Mit diesem Vorgang entnimmt das Gerät Wasser aus
dem Tank Nr. 2 und füllt den Kessel Nr. 3.
D)
Den richtigen Füllstand im Kessel durch das Sichtfenster Nr. 5 des Kessels kontrol-
lieren, bis das Sichtfenster zu bedeckt ist. Den Kessel nicht ganz auffüllen, um eine
Überlastung zu vermeiden.
E)
Erneut den Wasserstand in Tank Nr. 2 kontrollieren und falls notwendig mindestens
bis über die Hälfte der Gesamtkapazität auffüllen.
F)
A b wa rten, bis das Gerät die ideale Betri e b s t e m p e ratur erreicht hat. Dazu den
Druckmesser Nr. 4 des Kessels kontrollieren, dessen Zeiger zwischen der grünen
und der roten Markierung stehen muß, und die Kontrolleuchte Nr. 17, die nur bei
Erreichen der idealen Betriebstemperatur erlischt.
G)
Um den optimalen Druck schneller zu erreichen, betätigen Sie den Griff Nr. 9, las-
sen Sie die Luft kurz ab und stelle Sie dann den Griff wieder auf die Position nor-
mal/geschlossen.
*
Während der Aufheizphase kann die Maschine leichte Bro d e l ge r ä u s che vo n
sich geben, die jedoch mit Erreichen des richtigen Drucks leiser werden.
H)
Nach der Auswahl des gewünschten Filters für eine oder zwei Tassen (Nr. 13 oder
Nr. 14) diesen in den Filterhalter Nr. 11 legen, mit dem Dosierlöffel Nr. 15 mit Kaffee
füllen und mit dem Kaffeepresser Nr. 16 anpressen.
Den Filter bis ca. 3 mm unter dem Filterrand befüllen.
I)
Den Filterhalter Nr. 11 in seinen Sitz schieben und mit einer leichten Drehung her-
metisch verschließen.
L)
Eine oder zwei Tassen unter die Düsen der Kaffeeausgabe des Filterhalters Nr. 11
stellen.
M)
Die Taste Nr. 8 betätigen, die die Pumpe in Gang setzt.
N)
Nach Erreichen der gewünschten Dosis Kaffee in der Tasse oder in den Ta s s e n
muß erneut die Taste Nr. 8 gedrückt werden, um die Pumpe auszuschalten.
O)
Das Gerät ist mit einem Ve r d a m p fer Nr. 10 für Cappuccino, Punsch, Kakao und
Tee ausgerü s t e t .
BEDIENUNGSANLEITUNG
62

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis