Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
ELEKTRA MICRO CASA S1 Gebrauchsanweisung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MICRO CASA S1:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 44
INDICE / INDEX / INHALTSVERZEICHNIS / TABLE DES MATIÈRES / ÍNDICE
I
Avvertenze generali
Micro casa a leva art. S1-S1C-S1CB-S1CO
Maninadosatore art. MS-MSC
GB
Use and maintenance
D
Gebrauch und instandhaltung
F
Mode d'emploi et d'entretien
E
Utilización y mantenimiento
Micro casa y palanca art. S1-S1C-S1CB-S1CO
Molinillo-dosificador de cafè art. MS-MSC
Pag.
3
Pag.
6
Pag.
12
Pag.
18
Pag.
24
Pag.
28
Pag.
30
Pag.
36
Pag.
42
Pag.
48
Pag.
52
Pag.
54
Pag.
60
Pag.
66
Pag.
72
Pag.
76
Pag.
78
Pag.
84
Pag.
90
Pag.
96
Pag.
100
Pag.
102
Pag.
108
Pag.
114
Pag.
120

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ELEKTRA MICRO CASA S1

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    INDICE / INDEX / INHALTSVERZEICHNIS / TABLE DES MATIÈRES / ÍNDICE Avvertenze generali Pag. Micro casa a leva art. S1-S1C-S1CB-S1CO Pag. Micro casa semiautomatica art. SX-SXC-SXCD Pag. Mini verticale semiautomatica art. A1-A1C-A1G Pag. Maninadosatore art. MS-MSC Pag. Use and maintenance Pag.
  • Seite 44: Allgemeine Hinweise Und Sicherheitsbestimmungen

    ALLGEMEINE HINWEISE UND SICHERHEITSBESTIMMUNGEN Die vo rliegende Gebra u c h s a n weisung ist integraler und wesentlicher Bestandteil des Produktes und muß dem Endverbraucher ausgehändigt werden. Lesen Sie aufmerksam die vo rliegende Gebra u c h s a n weisung durch, die Ihnen wichtige Sicherheitshinweise über Installation, Verwendung und Wartung gibt.
  • Seite 45 Das Gerät darf nur für den dafür vorgesehenen Gebrauch verwendet werden. Jeder andere Gebrauch ist als unsachgemäß und somit als gefährlich zu betrach- ten. Der Hersteller kann nicht ve ra n t wo rtlich gemacht werden für eventuelle Schäden, die durch unsachgemäßen, fehlerhaften und unangemessenen Gebrauch verursa- cht werden.
  • Seite 46: Micro Casa Mit Hebel Art. S1-S1C-S1Cb-S1Co

    MICRO CASA MIT HEBEL ART. S1 -- S1C -- S1CO -- S1CB N. 9 N. 1 N. 4 N. 2 N. 5 N. 3 N. 7 N. 6 N. 8 N. 10...
  • Seite 47: Zeichenerklärung

    ZEICHENERKLÄRUNG 1 . Wa s s e rt a n k - D e cke l 6 . Ta s s e n r o s t 1 1 . Filter für 2 Ta s s e n 2 . G riff Ve r d a m p fe r 7 .
  • Seite 48 BEDIENUNGSANLEITUNG Vor dem Einschalten des Gerätes grundsätzlich den Wasserstand kontrollie- ren, da ohne Wasser der Widerstand durchbrennen kann. Den Kessel niemals über den Höchststand von _ befüllen. Beim ersten Gebrauch der Maschine, den Deckel Nr. 1 abnehmen und den Verschluß mit S i c h e r h e i t s ventil abdrehen und den Kessel Nr.
  • Seite 49: Kaffeezubereitung

    Achtung: Den Kessel nie über den Höchststand von befüllen. Die Maschine ist mit einem Dru ckregulierer (Art . - N r. 01344035) ausgerüstet, der sich unter dem Untergestell des Gerätes befindet und über eine druckzuführende Leitung mit dem Kessel verbunden ist. Über die Mittelschraube kann dieser Druck reguliert werden Alle Teile sind mit transparentem Lack feuerlackiert.
  • Seite 50: Zubereitung Von Cappuccino, Milch Und Anderen Heissen Getränken

    ZUBEREITUNG VON CAPPUCCINO, MILCH UND ANDEREN HEISSEN GETRÄNKEN Die an den Dampfhahn angeschlossene Düse in das aufzuwä rmende Geträ n k einführen. Danach den dafür vorgesehenen Griff betätigen, der die Spritzdüse am Ende speist. Der in der Flüssigkeit sprudelnde Dampf gibt Wä rme ab und bringt das Geträ n k zum Kochen.
  • Seite 51: Reinigung Und Wartung

    REINIGUNG UND WARTUNG Tägliche Reinigung Jeden Abend, oder zumindest einmal am Tag müssen die Düsen und Dichtungen der Unterkappen der Ausgabegruppe mit einem Lappen oder Schwamm gereinigt werden und die Filter und Filterhalter müssen in heißem Wasser abgespült werden, damit sich die Fettablagerungen des Kaffees auflösen. Es ist ratsam, das Innere der Filterhalter und Filter gründlich zu reinigen, um Verkrustungen und Kaffeeablagerungen zu vermeiden, die, wenn sie sich während der Zubereitung des Kaffees ablösen, in der Tasse einen “Satz”...
  • Seite 52: Micro Casa Halbautomatisch Art. Sx-Sxc-Sxcd

    MICRO CASA HALBAUTOMATISCH ART. SX -- SXC -- SXCD N. 1 N. 2 N. 4 N. 3 N. 9 N. 5 N. 10 N. 11 N. 12 N. 6 N. 17 N. 7 N. 8...
  • Seite 53 ZEICHENERKLÄRUNG 1 . Wa s s e rt a n k - D e cke l 7. Taste Wasserzulauf Ke s s e l 1 3 . Filter für 1 Ta s s e 2 . Wa s s e rt a n k 8 .
  • Seite 54 BEDIENUNGSANLEITUNG Vor dem Einschalten des Gerätes grundsätzlich den Wasserstand kontrollie- ren, da ohne Wasser der Widerstand durchbrennen kann. Den Kessel niemals über den Höchststand von befüllen. Den Deckel Nr. 1 anheben und den Tank Nr. 2 mit kaltem Trinkwasser füllen. Zum Einschalten den Hauptschalter Nr.
  • Seite 55 Für die Erzeugung des Dampfes den Griff Nr. 9 drehen. Das eventuell vorhandene Ko n d e n swasser abfließen lassen. Anschließend wird der Dampf wie gew ü n s c h t strömen. Die Maschine ist mit einem Dru ckregulierer (Art . - N r. 01344035) ausgerüstet, der sich unter dem Untergestell des Gerätes befindet und über eine druckzuführende Leitung mit dem Kessel verbunden ist.
  • Seite 56 ZUBEREITUNG VON CAPPUCCINO, MILCH UND ANDEREN HEISSEN GETRÄNKEN Die an den Dampfhahn angeschlossene Düse in das aufzuwä rmende Geträ n k einführen. Danach den dafür vorgesehenen Griff betätigen, der die Spritzdüse am Ende speist. Der in der Flüssigkeit sprudelnde Dampf gibt Wä rme ab und bringt das Geträ n k zum Kochen.
  • Seite 57 REINIGUNG UND WARTUNG Tägliche Reinigung Jeden Abend, oder zumindest einmal am Tag müssen die Düsen und Dichtungen der Unterkappen der Ausgabegruppe mit einem Lappen oder Schwamm gereinigt werden und die Filter und Filterhalter müssen in heißem Wasser abgespült werden, damit sich die Fettablagerungen des Kaffees auflösen. Es ist ratsam, das Innere der Filterhalter und Filter gründlich zu reinigen, um Verkrustungen und Kaffeeablagerungen zu vermeiden, die, wenn sie sich während der Zubereitung des Kaffees ablösen, in der Tasse einen “Satz”...
  • Seite 58: Mini Verticale Halbautomatisch Art. A1-A1C-A1G

    MINI VERTICALE HALBAUTOMATISCH ART. A1 -- A1C -- A1G N. 1 N. 3 N. 16 N. 10 N. 15 N. 8 N. 4 N. 9 N. 2 N. 5 N. 7 N. 6...
  • Seite 59: Abmessungen

    ZEICHENERKLÄRUNG 1 . Wa s s e rt a n k - D e ckel 7 . F i l t e r h a l t e r 1 3 . D o s i e rl ö f fe l 2 .
  • Seite 60 BEDIENUNGSANLEITUNG • Vor dem Einschalten des Gerätes grundsätzlich den Wasserstand überprüfen, da ohne Wasser der Widerstand durchbrennen kann. Den Deckel Nr. 1 anheben und den Tank Nr. 3 mit kaltem Trinkwasser füllen. Zum Einschalten den Hauptschalter Nr. 8 drücken. (Zum Ausschalten denselben Schalter in die entgegengesetzte Richtung drücken.) Die Kontrolleuchte Nr.
  • Seite 61 KAFFEEZUBEREITUNG Den Filterhalter von der Au s g a b e gruppe abnehmen und den Kaffeesatz in den Filterkasten entleeren, ohne dabei den Filterrand zu beschädigen. Den Filter mit der gewünschten Menge gemahlenen Kaffees füllen und mit dem Presser leicht andrücken und ebnen. D a rauf achten, daß...
  • Seite 62 ZUBEREITUNG VON TEE – KAMILLENTEE – USW. Mit der Düse des Wasserhahns heißes Wasser aus dem Kessel entnehmen. Dann den Beutel für das gewünschte Getränk hinzufügen. REINIGUNG UND WARTUNG Tägliche Reinigung Jeden Abend, oder zumindest einmal am Tag müssen die Düsen und Dichtungen der Unterkappen der Ausgabegruppe mit einem Lappen oder Schwamm gereinigt werden und die Filter und Filterhalter müssen in heißem Wasser abgespült werden, damit sich die Fettablagerungen des Kaffees auflösen.
  • Seite 63: Dosiermühle Art. Ms-Msc

    DOSIERMÜHLE ART. MS -- MSC N. 1 N. 2 N. 3 N. 4 N. 5 N. 6 N. 8 N. 7 N. 9 N. 10 N. 11...
  • Seite 64 ZEICHENERKLÄRUNG 1 . D e ckel Bohnenbehälter 5 . D e ckel Dosierer 9 . Hebel Dosierer 2 . B o h n e n b e h ä l t e r 6 . Z a p fen Mengenregulieru n g 1 0 . S c h a l t e r 3 .
  • Seite 65: Regulierung Der Mahlung

    BEDIENUNGSANLEITUNG Die Kaffeebohnen in den Bohnenbehälter Nr. 2 geben. Den Schalter Nr. 10 betätigen, bis die gewünschte Menge an gemahlenem Kaffe e erreicht ist. Den gemahlenen Kaffee durch Ziehen des Dosierhebels Nr. 9 bis zum Anschlag, ohne ihn in seine Ausgangsposition zurückzuführen, entnehmen. Achtung: Den Dosierer Nr.
  • Seite 66: Weitere Hinweise

    REINIGUNG UND WARTUNG Achtung: Vor allen Reinigungsarbeiten den Netzstecker ziehen. Die beweglichen Teile des Gerätes entfernen und mit reichlich Wasser und einem Neutralreiniger säubern (nie in der Spülmaschine reinigen). Das Gehäuse des Gerätes Nr. 8 mit einem feuchten Lappen reinigen (nie direkt ins Wasser tauchen).
  • Seite 116 CARTOLINA DI GARANZIA WARRANTY CARD GARANTIEKARTE CARTE DE GARANTIE NOMINATIVO DEL CLIENTE / NAME OF CUSTOMER Articolo / Article Tipo / Ty p e NAME DES KÄUFFERS / NOM DE L’ACHETEUR Artikel / Genre d’appareil Typ / Type Numero di matricola / Serial number Registriernummer / N°...
  • Seite 117 • Should the appliance be tempered with or re p a i red by persons other than those e s p ressamente autorizzata dalla ditta ELEKTRA - DOSSON (Treviso) o dal conces- expressly authorised by ELEKTRA - DOSSON (Treviso) or by the dealer, the guarantee s i o n a r i o .

Inhaltsverzeichnis