Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Der Edelstahlflächen; Entkalkung - Meiko M-iClean U Typ M2 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung Gläser-, Geschirr- und Utensilienspülmaschine
M-iClean U
Wartung und Reinigung
9.5
9.6
9763249
Reinigung der Edelstahlflächen
Achtung
Sachschäden durch unsachgemäße Reinigung
Das Reinigen von Teilen aus Edelstahl mit ungeeigneten Reinigungsmitteln, Pfle-
gemitteln und Reinigungsutensilien führt zu Schäden, Belägen oder Verfärbungen
an der Maschine.
Niemals aggressive Reinigungs- oder Scheuermittel verwenden.
Niemals Reinigungsmittel verwenden, die Salzsäure oder Bleichmittel auf Chlor-
basis enthalten.
Keine Reinigungsutensilien verwenden, die zuvor zur Reinigung von nicht rost-
freiem Stahl verwendet wurden.
Achtung
Sachschäden durch aggressive Reinigungsmittel
Der Einsatz von aggressiven Reinigungs- und Pflegemitteln in näherer Umgebung
der Maschine kann durch Ausdampfen zu Schäden an der Maschine führen.
Sicherstellen, dass die Reinigungs- und Pflegemittel keinen direkten Kontakt mit
der Maschine haben können.
Keine aggressiven Reinigungsmittel (z. B. aggressiver Fliesenreiniger) zur Rei-
nigung des umgebenden Raums verwenden.
Hinweise auf den Produktverpackungen beachten.
Im Zweifelsfall vor der Verwendung Informationen bei den Anbietern der Pro-
dukte anfordern.
Wir empfehlen, die Edelstahlflächen bei Bedarf nur mit Reinigungs- und Pflegemit-
teln zu reinigen, die für Edelstahl geeignet sind.
Leicht verschmutzte Teile mit einem weichen, eventuell feuchten Tuch oder
Schwamm reinigen. Wir empfehlen zum Anfeuchten, nur entmineralisiertes
Wasser zu verwenden.
Um Kalkspuren vorzubeugen, die Flächen nach dem Reinigen gründlich tro-
cken wischen.

Entkalkung

Warnung
Verletzungsgefahr durch Kontakt mit Säure
Entkalker führen bei Kontakt mit Haut oder Augen, oder bei Verschlucken zu Ge-
sundheitsschäden.
Augenschutz verwenden.
Schutzhandschuhe tragen.
Bei Verschlucken von Chemikalien oder mit Chemikalien versetztem Wasser
(Spülwasser) sofort einen Arzt aufsuchen.
Die Sicherheitshinweise des Herstellers beachten.
Der Betrieb der Spülmaschine mit hartem Wasser kann die Verkalkung des Boilers
und des Tankinnenraums zur Folge haben. In diesem Fall ist eine Entkalkung des
Tankinnenraums, Boilergehäuses, der Tankheizung, Boilerheizung sowie des
Wasch- und Klarspülsystems erforderlich.
Über den Servicecode 40044 erreichen Sie die Berechtigungsstufe 4 (siehe Seite
44). Hier ist die Funktion Entkalken (für den Waschtank) im Aktionsmenü anwähl-
bar.
60 / 64
Änderungen in Ausführung und Konstruktion vorbehalten!

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M-iclean um+ typ m2

Inhaltsverzeichnis