Betriebsanleitung Gläser-, Geschirr- und Utensilienspülmaschine
M-iClean U
Technische Daten
4.8.2
5
Technische Daten
6
Montage
6.1
6.1.1
9763249
Zwangsentleerung
Wenn der Waschtank oder Boiler 24 Stunden (Werkseinstellung) ununterbrochen
gefüllt ist, findet zur Schonung der Bauteile und Kalibrierung der Messsysteme eine
Zwangsentleerung statt. Das Wasser im Waschtank und Boiler wird abgepumpt.
Voraussetzung für die Zwangsentleerung ist eine geschlossene Tür/Haube. Im Be-
triebszustand MASCHINE AUS wird eine anstehende Zwangsentleerung beim Ein-
schalten durchgeführt.
Von MEIKO wurde ein Maßblatt erstellt, das Maschinenabmessungen, Anschluss-
und Verbrauchswerte ausweist.
Weitere Daten sind dem MEIKO Maßblatt zu entnehmen.
Gewicht der Maschine
Ausstattung
Basis Maschine
Variante
M-iClean US
M-iClean UM
M-iClean UM+
M-iClean UL
Geräusche Emission
Arbeitsplatzbezogener Schalldruckpegel LpA ≤ 70 dB (A).
Warnung
Verletzungsgefahr durch Betreten eines Gefahrenbereichs
Bei Transport-, Montage-, Inbetriebnahme-, Wartungs- und Instandsetzungsarbei-
ten können sich unbefugte Personen im Gefahrenbereich aufhalten oder diesen
betreten. Dies kann zu Verletzungen führen.
•
Arbeiten an und mit der Maschine nur durch dafür qualifiziertes Personal durch-
führen lassen.
•
Unbefugte Personen aus dem Gefahrenbereich verweisen.
•
Gefahrenbereich absperren und für Dritte kennzeichnen.
•
Sicherheitseinrichtungen an der Maschine niemals entfernen oder außer Be-
trieb setzen.
Montagevoraussetzungen
Prüfung des Lieferzustandes
•
Vollständigkeit der Lieferung unmittelbar nach dem Empfang durch einen Ver-
gleich mit der MEIKO - Auftragsbestätigung und/oder dem Lieferschein kontrol-
lieren.
•
Gegebenenfalls fehlende Teile sofort bei der anliefernden Spedition reklamie-
ren und MEIKO verständigen.
•
Maschine auf Transportschäden überprüfen.
22 / 64
Änderungen in Ausführung und Konstruktion vorbehalten!
Basis Maschine
+ GiO im Sockel
56 kg
63 kg
63 kg
82 kg
74 kg
93 kg
77 kg
96 kg
Basis Maschine
+ GiO separat
80 kg
87 kg
98 kg
101 kg