Betriebsanleitung Gläser-, Geschirr- und Utensilienspülmaschine
M-iClean U
Inbetriebnahme
7.1
7.2
9763249
Voraussetzungen für die Inbetriebnahme prüfen
Achtung
Sachschäden durch Dampfaustritt
Aus dem Türbereich der Spülmaschine können geringe Mengen Dampf entwei-
chen. Es besteht die Möglichkeit des Aufquellens angrenzender Möbel.
•
Angrenzende Möbel gegen Aufquellen schützen.
•
Wenn möglich, Maschine nicht im Bereich empfindlicher Möbel aufstellen.
Kundenseitige Voraussetzungen:
•
Durchgehend frostfreier Lager- und Aufstellungsort.
•
Im Arbeitsbereich um die Spülmaschine sind rutschhemmende Bodenbeläge
angebracht.
•
Elektroanschluss gemäß Maßblatt.
•
Frischwasseranschluss gemäß Maßblatt.
•
Abwasseranschluss gemäß Maßblatt.
Inbetriebnahme durchführen
Hinweis
Die Unterweisung und Erstinbetriebnahme darf nur von einem autorisierten Ser-
vicetechniker durchgeführt werden! Erst nach der Unterweisung darf die Spülma-
schine vom Betreiber benutzt werden.
Um Anlagenschäden oder lebensgefährliche Verletzungen bei der Inbetriebnahme
der Maschine zu vermeiden, folgende Punkte beachten:
•
Zuliefererteile (z. B. externe Wasserbehandlungsgeräte oder Wärmepumpen)
überprüfen. Genauere Informationen befinden sich in den entsprechenden Be-
triebsanleitungen.
•
Sicherstellen, dass alle Werkzeuge und Fremdteile aus der Maschine entfernt
wurden.
•
Sicherstellen, dass ausgelaufene Flüssigkeiten entfernt wurden.
•
Vor der Inbetriebnahme alle Sicherheitseinrichtungen und Türschalter (bei Un-
tertischspülmaschinen) aktivieren.
•
Alle Schraubverbindungen auf festen Sitz kontrollieren.
•
Bei Spülmaschinen mit GiO-MODUL, die „Inbetriebnahmebescheinigung für
GiO-MODULE" beachten und entsprechend den Anweisungen verfahren.
27 / 64
Änderungen in Ausführung und Konstruktion vorbehalten!