Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Enertech EcoZenith i550 Pro Installationsanleitung Seite 84

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Für den Eigentümer
8.5.4
Service
!
Hinweis: Dieses Menü ist ausschließ-
lich für Wartungspersonal bestimmt.
8.5.4.1
Funktionstest
In diesem Menü kann der Installateur den Anschluss
und die Funktion einzelner Komponenten des
Heizsystems testen.
Wenn dieses Menü aktiviert ist, werden alle
Steuerfunktionen unterbrochen. Der einzige Schutz vor
fehlerhaftem Betrieb wird durch die Drucksensoren und
den Überhitzungsschutz des Elektro-Zusatzes gewährt.
Nach Beenden des Menüs geht die Wärmepumpe
wieder zum Normalbetrieb über. Nach
einer Inaktivität von 10 Minuten wird zum Normalbetrieb
zurückgekehrt. Beim Start des Funktionstests werden
alle automatischen Funktionen angehalten, sodass ein
Test durchgeführt werden kann.
Heizsystem
Mischventil (1-3)
Öffnet und schließt das jeweilige Mischventil.
HK Pumpe (1-3)
Ein-/Ausschaltung der Heizkreispumpe
LED Raumsensor
Die Alarmfunktion des Raumsensors kann von hier aus
gesteuert werden. Ist diese Funktion aktiviert, leuchtet
die rote LED des jeweiligen Raumsensors ständig auf.
84
CTC EcoZenith i550 Pro
Fachmann
Zeit/Sprache
Zeit/Sprache
Einstellungen
Version Displayplatine:
Version WP-Platine
Funktionstest
Störspeicher
Werkseinstellung codiert
Kompressor Schnellstart
Service
Software Update USB
Senden an USB
Funktionstest
Neuinstallation
Störspeicher
Fühlerabgleich
Werkseinstellung codiert
Kompressor Schnellstart
Software Update USB
Senden an USB
Neuinstallation
Fühlerabgleich
Heizsystem
Wärmepumpe
Ventile
Elektroheizung
Zirkulation/ Solar/ Pool
Ext. Puffer
Holzkessel
Externer Kessel
!
Letzte Störung:
A5 Soledurchfl uss niedrig
Gesp. Störungen:
A5 Phasenfolgefehler 10:30 1/3
A5 Übertr.fehler Motorschutz
Schließen/Öffnen
Mischer 1
HK Pumpe1
Mischer 2
Ein/Aus
HK Pumpe2
Code
Mischer 3
Betrieb Kompressor
HK Pumpe3
Expansionsventil
Aus/An
LED Raumfühler
Protok. Kompr.stopp
Kühlung
Manuelle Registeränderung
WP-Test
Zum Menü Test
WP Komp.
WP Solep./Ventilator
WP Ladep.
Einstellungen
System
Version Displayplatine:
20130502
Version WP-Platine
20130503
System
Service
20130502
v116
20130503
Service
Funktionstest
Heizsystem
Wärmepumpe
Ventile
Elektroheizung
Funktionstest
Zirkulation/ Solar/ Pool
Ext. Puffer
Holzkessel
Externer Kessel
Störspeicher
Letzte Störung:
A5 Soledurchfl uss niedrig
Gesp. Störungen:
Störspeicher
A5 Phasenfolgefehler 10:30 1/3
A5 Übertr.fehler Motorschutz
Zeit
HP(b) HD(b)
Bei Beenden des Menüs nimmt die
07:20 6/3 8,8
Wärmepumpe ihren Normalbetrieb
wieder auf.
27,9
09:01 1/3 27,9
Werkseinstellung codiert
Code
Heizsystem
Betrieb Kompressor
Expansionsventil
Zu
Protok. Kompr.stopp
Aus
Werkseinstellung codiert
Kühlung
Aus
Manuelle Registeränderung
Aus
0 0 0 0
Aus
Aus
Aus
WP-Test
1
Test Wärmepumpe
Aus
Aus
0
Service
v116
Zeit
HP(b) HD(b)
ND(K)
07:20 6/3 8,8
3,3
27,9
8,6
-227
09:01 1/3 27,9
3,6
ND(K)
I(A)
3,3
15,9
8,6
-227
50,0
3,6
42,2
0 0 0 0
Ob. EL-Zusa
Ob. EL-Zusa
Ob. EL-Zusa
Ob. extra EL
Unt. EL-Zus
Zirkulationsp
Solarpumpe
Solar-Wärm
Solarladung
Poolpumpen
Pumpe zum
Pumpe vom
3-Wege-Ven
I(A)
15,9
50,0
42,2
Test E
Test Z
Test e

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Enertech EcoZenith i550 Pro

Inhaltsverzeichnis