Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Enertech EcoZenith i550 Pro Installationsanleitung Seite 123

Inhaltsverzeichnis

Werbung

(G50) und (G51) Umwälzpumpenn, Pool
230 V 1 N~
Die Pumpen (G50) und (G51) werden an die folgenden Klemmenblöcke
angeschlossen:
Pumpen Pool (G50) und (G51), Erweiterungsplatine X7:
Phase:
Null:
Erdung:
Pol 33 wird an einen externen Anschlusskasten angeschlossen, der die
Spannung an die Ladepumpe (G50) und die Umwälzpumpe (G51) verteilt.
Die Funktion durch probeweisen Betrieb der Pumpe im Menü „Fachmann/
Service/Funktionstest" des Steuersystems überprüfen.
(Y1) Mischer, bivalent, Radiatorsystem 1
230V 1N ~.
1,5-m-Kabel 1,5 mm², neutral, öffnen, schließen
Angeschlossen an die Leiterplatte/Block:
Schwarzes Kabel
Braunes Kabel
Blaues Kabel
Rotes Kabel
Weißes Kabel
Überprüfen, ob die Anschlusskabel zu den Mischermotoren richtig
angeschlossen sind. Dazu ist der Motor im Menü „Fachmann/Service/
Funktionstest" des Steuersystems zu testen.
(Y2, Y3) Mischer, Radiatorsysteme 2-3.
(Y3) Optionaler Mischer für CTC EcoComfort (Kühlung)
230 V 1 N~
1,5 m Kabel 1,5 mm², neutral, öffnen, schließen
Die Mischventilmotoren werden an die Platine/Reihenklemme angeschlossen.
(Y2) Mischer 2
Öffnen:
Schließen:
Null:
(Y3) Mischer 3 / Optionaler Mischer 2 in CTC EcoComfort
Erweiterungsplatine X6
Öffnen:
Schließen:
Null:
Überprüfen, ob die Anschlusskabel zu den Mischermotoren richtig
angeschlossen sind. Dazu ist der Motor im Menü „Fachmann/Service/
Funktionstest" des Steuersystems zu testen.
Pol 33
Pol 35
Pol 34
Öffnen:
Pol A27
Schließen:
Pol A28
Null:
Pol A29
Grenzposition:
Pol A22
Grenzposition:
Pol A21
Pol A15
Pol A16
Pol A17
X6 Pol 12
X6 Pol 13
X6 Pol 14
Für den Installateur
CTC EcoZenith i550 Pro
123

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Enertech EcoZenith i550 Pro

Inhaltsverzeichnis