Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Enertech EcoZenith i550 Pro Installationsanleitung Seite 15

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.3.3
Mehrere Wärmepumpen
Beim Betrieb mit mehreren Wärmepumpen werden die zweite und dritte
Wärmepumpe an den unteren Speicher angeschlossen.
Folglich wechselt immer nur eine Wärmepumpe zwischen Wamwassererzeugung
und Heizbetrieb hin und her.
2.3.4
Vorrang des Wärmepumpenbetriebs
Wenn der CTC EcoZenith zwei oder mehr Wärmepumpen verschiedener
Größe regelt, werden die angeschlossenen Wärmepumpen in zwei Kategorien
unterschieden: kleine oder große Wärmepumpen. Diese Unterscheidung der
Wärmepumpen in zwei Größenkategorien bedeutet, dass es möglich ist, die
abgegebene Leistung in kleinen Schritten zu ändern und auf diese Weise einen
modulierenden Betrieb zu erreichen.
Wird beispielsweise Leistung benötigt, wird eine große Wärmepumpe
eingeschaltet und eine kleine Wärmepumpe gleichzeitig ausgeschaltet, und
umgekehrt bei einer Leistungsreduzierung. Sowohl bei den kleinen als auch bei
den großen Gruppen ist der wechselseitige Wärmepumpenbetrieb gemäß der
kumulierten Betriebszeit priorisiert.
Sind verschiedene Arten von Wärmepumpen eingesetzt, sind die Luft/Wasser-
und Erdwärmepumpen in Abhängigkeit von der Außentemperatur priorisiert.
2.3.5
Verschiedene Wärmepumpen
Der EcoZenith kann verschiedene Arten von Wärmepumpen steuern, z. B. die
CTC EcoAir (Außenluftwärmepumpe) und die CTC EcoPart (Erdwärmepumpe).
Die Außentemperatur, ab der die CTC EcoAir Vorrang vor der CTC EcoPart
erhält, wird im Menü „Installateur/Einstellungen/Wärmepumpen 1, 2, 3" unter
„Prio EcoAir/EcoPart" eingestellt. Dadurch kann die Wirtschaftlichkeit des
Systems maximiert werden, weil die CTC EcoAir bei hohen Außentemperaturen
eine höhere Energieeffizienz bietet als die CTC EcoPart. Diese Kombination
eignet sich ausgezeichnet für Installationen, bei denen z. B. die
Erdwärmepumpen zu stark auf Einsparungen etc. ausgerichtet sind. Eine Luft/
Wasser-Wärmepumpe kann in solchen Fällen dazu dienen, der Erdwärmepumpe
mehr Zeit zur Erholung zu geben und so die Leistung der Anlage zu steigern.
Bedenken Sie, dass nur eine Wärmepumpe an die Wechselventile
angeschlossen werden und den oberen Speicher versorgen kann.
Siehe auch Menü „Wärmepumpe" im Kapitel „Detailbeschreibung
Menüs" (Erweitert/Einstellungen/Wärmepumpe A1-A3).
Allgemeine Informationen
12
8 kW
kW
17
17
kW
kW
Im obigen Beispiel sind 8 kW und 12 kW
als klein und die beiden 17 kW-Geräte
als groß klassifiziert.
12
8 kW
kW
17
17
kW
kW
Im obigen Beispiel sind 8 kW und 12 kW
als klein und die beiden 17 kW-Geräte
als groß klassifiziert.
CTC EcoZenith i550 Pro
17
kW
17
kW
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Enertech EcoZenith i550 Pro

Inhaltsverzeichnis