Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Enertech EcoZenith i550 Pro Installationsanleitung Seite 81

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Für jede steuerbare Funktion kann die
Temperaturänderung für den Niedertarifmodus und den
Überkapazitätsmodus ausgewählt werden.
Für den Niedertarifmodus ist werkseitig eine Erhöhung
der Temperatur um 1 ºC
eingestellt.
*
Für den Überkapazitätsmodus ist werkseitig eine
Erhöhung der Temperatur um 2 ºC
Folgende Funktionen können gesteuert werden:
• Raumtemperatur im Heizkreis 1-4
• Vorlauftemperatur im Heizkreis 1-4
• Oberer Speicher
***
• Unterer Speicher
***
• Pool
• Kühlung
Kommentar zur Kühlung
Eine aktivierte Kühlung bedeutet, dass der Sollwert nicht
erreicht wurde.
Beispiel: 26.0 (25.0)
In diesem Fall wird der „Normalmodus" der Smart Grid-
Funktion für die Heizkreise aktiviert. („Sollwerteinst.,
niedertarif" und „Sollwerteinst., überkapazität" werden
nicht aktiviert.)
Hierdurch soll ein Konfl ikt zwischen Heizung und
Kühlung vermieden werden. Bei einem standardmäßigen
Unterschied zwischen Heizung und Kühlung von
2 ºC ist es beispielsweise nicht wünschenswert, dass
gleichzeitig geheizt und gekühlt wird.
* Bei der Kühlung wird der Sollwert für die Raumkühlung gesenkt.
** Die Anzahl der Heizkreise unterscheidet sich je nach Produkt. Es sind bis zu 4 Heizkreise möglich.
*** Gilt NICHT für CTC EcoLogic PRO/Family.
HINWEIS! Enertech AB übernimmt KEINE Verantwortung für die Bereitstellung der erforderlichen Wärme, wenn die Heizung für einen
längeren Zeitraum durch die Fernbedienung blockiert wurde.
Sollwerteinst., niedertarif ºC
Sollwerteinst., überkapazität ºC 2 (Aus, 1-5*)
* Der obere und der untere Speicher
verfügen über einen Einstellbereich von 1-30.
eingestellt.
*
**
**
Für den Eigentümer
1 (Aus, 1-5*)
CTC EcoZenith i550 Pro
81

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Enertech EcoZenith i550 Pro

Inhaltsverzeichnis