Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Enertech EcoZenith i550 Pro Installationsanleitung Seite 60

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Für den Eigentümer
8.5.2.3
Elektroheizungen
Im Menü „Elektroheizung" nehmen Sie Einstellungen
vor, die den Betrieb der angeschlossenen elektrischen
Heizpatronen regeln.
Elektroheizung oben kW
Hier geben Sie an, welche Leistung die oberen
elektrischen Heizpatronen abgeben dürfen.
Elektroheizung unten kW
Hier geben Sie an, welche Leistung die untere
elektrische Heizpatrone abgeben darf.
Elektroheizung unten °C
Einstellung der Temperatur für die untere elektrische
Heizpatrone. Die untere elektrische Heizpatrone darf nur
in Betrieb sein, wenn die Wärmepumpe aus irgendeinem
Grund gesperrt ist.
Verzög. Mischer
Hier wird eingestellt, wie viel Zeit vergehen soll, bis das
Mischerventil dem oberen Teil des Speichers Energie
entnimmt. Das Mischerventil kann gesperrt werden,
sodass es niemals Energie aus dem oberen Teil des
Speichers bezieht.
Bei der Aktivierung von „Rundsteuerung" oder „SG
Blockierung Mischerventil" wird das Mischerventil
gesperrt, sodass es nicht geöffnet werden darf, um
dem oberen Speicher Energie zu entnehmen. Wenn
das Mischerventil bei Aktivierung dieser Funktionen zum
oberen Speicher geöffnet ist, darf es weiterhin Energie
aus dem oberen Speicher beziehen.
Hauptsicherung A
Hier wird die Größe der Hauptsicherung des Hauses
eingestellt. In Verbindung mit einem montierten
Stromsensor werden die Sicherungen bei der
Verwendung von Geräten geschützt, die kurzzeitige
Verbrauchsspitzen verursachen können, wie z. B.
Elektroherde. In diesem Fall verringert das Produkt
vorübergehend die zugeschaltete Leistung.
Faktor Stromsensoren
In diesem Menü wird angegeben, welchen Faktor der
Stromsensor anwendet. Diese Einstellung wird nur
vorgenommen, wenn der Anschluss für Stromsensoren
für höhere Stromstä rken installiert wurde.
Beispiel: Eingestellter Wert 2 => 16 A ergibt 32 A.
Exempel: Inställt värde 2 => 16A blir 32A.
Tarif EL
Weitere Informationen finden Sie im Kapitel
„Fernbedienung definieren".
SG Blockierung Zusatz
Weitere Informationen finden Sie im Kapitel
„Fernbedienung definieren/Smart Grid".
60
CTC EcoZenith i550 Pro
El. Zusatz oben kW
El. Zusatz unten kW
El. Zusatz unten °C
Verzög. Mischer
Hauptsicherung A
9 (0,3...18)
Faktor Stromsensoren
Tarif, EL
SG Blockierung Zusatz
9 (0,3...9)
50 (30...60)
Stopp Temp. WP °C
Start/Stopp diff. °C
Zusatzwärme WW Stopptemp. °C
Max. Zeit oberer Speicher
Max. Zeit unterer Speicher
Min-Temp. °C
Zusatzheizung ob. Speicher °C
180 (30...240/Aus)
Periode extra WW, Tage
Max-Temp. Diff. Ende WW °C
Stop WW-Diff. max.
Laufzeit Zirkulation
Periode Zirkulation
Diff. Start ext. WW-Speicher
Timer WW-Zirkulation
Sollwerteinst., niedertarif ºC
Sollwerteinst., überkapazität ºC
Speicher max. °C
Speicher min. °C
Diff. Speicher/Vorlauf °C
Start/Stop diff. WW-Speicher °C
Timer Einstellung
Zeit unterer Speicher
20 (16...100)
Sollwerteinst., niedertarif ºC
Sollwerteinst., überkapazität ºC
dT max solar °C
dT min solar °C
1:1 (1 bis 10)
Min-Drehzahl Pumpe %
Max-Temp. Speicher unten °C
Max-Temp Sole °C
dT max. Erdwärme °C
dT min. Erdwärme °C
Solartest Speicher min.
Testintervall min.
Winterbetrieb
Durchfl uß l/min
Kollektorschutz
Nein (Ja /Nein)
Nein (Ja /Nein)
Elektroheizung
9
9
50
180
20
1
Nein
Nein
Oberer Speicher
55
5
60
20
40
45
45
14
3
3
4
15
5
10
10
Unterer Speicher
55
25
0
5
50
10
10
Solarkollektoren
7
3
30
85
18
60
30
4
30
Aus
6
Hol
Abgastem
Ab kesse
Hysteres
Ext
Ext. Kess
Min. Tem
Verzög. L
Stop Ver
Priorität
Verz. Prio
Ext
dT unten
dT Start
dT Stop
Ladung S
dT Start
dT Stopp
dT Soll u
WP Ladu
Poo
Pooltem
Diff. Poo
Poolprio
Sollwerte
Sollwerte
Küh
Raumküh
Taupunkt
Sollwerte
Sollwerte

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Enertech EcoZenith i550 Pro

Inhaltsverzeichnis