Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Enertech EcoZenith i550 Pro Installationsanleitung Seite 79

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Strömungswächter
In einigen Fällen ist aufgrund von lokalen Bedingungen oder Bestimmungen
ein zusätzlicher Dichtigkeitsschutz erforderlich. Dies ist beispielsweise in
bestimmten Gemeinden bei der Installation in einem Wassereinzugsgebiet
erforderlich. Die Einstellungen für den Strömungswächter werden im Menü
„Fachmann/System/Wärmepumpe" defi niert. Bei einer Undichtigkeit werden
Kompressor und Solepumpe ausgeschaltet und auf dem Display wird ein
Alarm des Strömungswächters angezeigt.
Heizung modus, ext HK1
Heizung modus, ext HK2
Heizung modus, ext HK3*
Heizung modus, ext HK4*
Bei der Fernbedienung von „Heizung modus, ext" wird „Ein" ausgewählt,
wenn die Heizung eingeschaltet sein soll, und „Aus", wenn die Heizung
ausgeschaltet sein soll. Es kann auch der Modus „Auto" ausgewählt werden.
Weitere Informationen fi nden Sie im Kapitel „Die Heizkurve des Hauses".
Smart A
Smart B
Mithilfe der Funktion „Smart Grid" lässt sich extern steuern, ob die Beheizung
der Kategorie „Normalpreis", „Niedertarif" oder „Überkapazität" zuzurechnen
ist. Zudem besteht die Möglichkeit, die Wärmepumpe und den Elektro-
Zusatz ähnlich wie bei der Rundsteuerung zu blockieren/sperren.
Die Anzahl der Heizkreise unterscheidet sich je nach Produkt. Es sind bis zu 4 Heizkreise möglich.
*
HINWEIS! Enertech AB übernimmt KEINE Verantwortung für die Bereitstellung der erforderlichen Wärme, wenn die Heizung für einen
längeren Zeitraum durch die Fernbedienung blockiert wurde.
Für den Eigentümer
CTC EcoZenith i550 Pro
79

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Enertech EcoZenith i550 Pro

Inhaltsverzeichnis