Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Enertech EcoZenith i550 Pro Installationsanleitung Seite 107

Inhaltsverzeichnis

Werbung

15.3.2
CTC EcoZenith i550 Pro - Wärmepumpe
Die Wärmepumpe 1 ist an Umschaltventile angeschlossen, um zwischen dem
oberen und dem unteren Speicher wechseln zu können. Die Wärmepumpen
2 und 3 sind direkt am unteren Speicher angeschlossen, damit die Radiatoren
versorgt werden können.
Stellen Sie sicher, dass die Anschlüsse an den Umschaltventilen (Y21) wie in
der schematischen Darstellung eingerichtet wurden. Die Anschlüsse
immer mit Wärmepumpe 1 verbunden sein.
Wenn es notwendig ist Anschlüsse auszutauschen (
Überbrückungen im Stellantrieb neu angeschlossen werden. Siehe Kapitel
"Elektrische Installation" für weitere Informationen.
Bei einer Reihenschaltung muss sich die letzte Wärmepumpe in der
terminierten Position befinden. Das bedeutet, dass sich DIP-Schalter 2 an
der letzten Wärmepumpe in der Position EIN befinden muss. An den anderen
Wärmepumpen sollte sich der Schalter in der Position AUS befinden. Weitere
Informationen finden Sie im Installations- und Wartungshandbuch der jeweiligen
Wärmepumpe.
Die Umschaltventile (Y21) und die Umwälzpumpen G11, G12 und G13 sind
CTC-Zubehör.
Siehe auch Menü „Wärmepumpe" im Kapitel „Detailbeschreibung Menüs"
(Fachmann/Einstellungen/Wärmepumpe A1-A3).
26
25
Värmepump 1
Värmepump 2
VP A1
VP A2
G11
G12
und
27
Värmepump 3
VP A3
G13
Für den Installateur
!
müssen
), müssen zwei
Y21
B5
Y21
B6
B33
Nur Wärmepum-
pe 1 kann über die
Umschaltventil-Set
angeschlossen
werden.
Y1
01
E5
EL 1-3 a/b
02
E1/E4
11
CTC EcoZenith i550 Pro
107

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Enertech EcoZenith i550 Pro

Inhaltsverzeichnis