Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Externer Warmwasserspeicher; Pool - Enertech EcoZenith i550 Pro Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Informationen
2.8

Externer Warmwasserspeicher

An den EcoZenith kann ein externer Warmwasserbereiter angeschlossen
werden. So erhalten Sie ein größeres gepuffertes Warmwasservolumen und
somit eine größere Warmwasserkapazität.
Das zugeführte Kaltwasser passiert zuerst den EcoZenith, wo es erhitzt wird,
bevor es in den Warmwasserspeicher und zu den Wasserhähnen geleitet
wird. Auch wenn die Temperatur des EcoZenith einmal nicht mehr hoch
genug sein sollte, steht Ihnen also immer noch das gesamte Volumen des
Warmwasserspeichers zur Verfügung.
Wenn die Temperatur im oberen Speicher des EcoZenith die Temperatur
des externen Warmwasserspeichers um 5 °C übersteigt (werkseitige
Einstellung), startet die Ladepumpe. Die Wärme aus dem oberen Speicher
versorgt dann den Warmwasserspeicher so lange, bis die Temperatur im
Warmwasserspeicher nicht mehr schneller als um ein Grad pro drei Minuten
ansteigt.
Wenn Warmwasser unter 60 °C gespeichert wird, ist eine regelmäßige
Temperaturerhöhung im Warmwasserspeicher erforderlich, um die Bildung von
Legionellen zu verhindern. Bei dieser Funktion des EcoZenith wird zunächst der
obere Speicher mithilfe der Wärmepumpe auf eine möglichst hohe Temperatur
gebracht. Danach schaltet sich die elektrische Heizpatrone ein und erhöht die
Temperatur weiter, bis der Warmwasserbereiter 1 Stunde lang eine Temperatur
von 65°C halten kann. Werkseitig ist die Funktion so eingestellt, dass sie alle
vierzehn Tage aktiviert wird.
Siehe auch Menü „Oberer Speicher" im Kapitel „Detailbeschreibung
Menüs" (Erweitert/Einstellungen/Oberer Speicher).
2.9

Pool

An den unteren Speicher des EcoZenith kann ein Pool angeschlossen werden.
Zwischen dem EcoZenith und dem Pool wird ein Wärmetauscher installiert, der
die Flüssigkeiten trennt.
Über einen Sensor im Pool wird dessen Ladepumpe ein- und ausgeschaltet,
um die voreingestellte Temperatur im Pool (Werkseinstellung 22°C) konstant zu
halten. Fällt die Temperatur um 1°C, schaltet sich die Ladepumpe erneut zu.
Es ist auch möglich, die Priorität des Pools hoch oder niedrig einzustellen. So
legen Sie fest, ob die Spitzentemperatur zum Beheizen des Pools verwendet
werden soll.
Siehe auch Menü „Pool" im Kapitel „Detailbeschreibung Menüs"
(Erweitert/Einstellungen/Pool).
20
CTC EcoZenith i550 Pro

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Enertech EcoZenith i550 Pro

Inhaltsverzeichnis