Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Informationen
2.2

Warmwasser

Die Erhitzung des Warmwassers auf die endgültige Temperatur erfolgt im
oberen Speicher. Dieser fungiert auch als Spitzentemperaturspeicher für das
Heizsystem, wenn die Wärme im unteren Speicher nicht ausreicht.
Das Wasser wird über zwei parallele Wellrohrheizschlangen aus Kupfer
von ca. 40 Metern Gesamtlänge erwärmt. Das Wasser wird durch die
Heizschlangen im unteren Speicher vorgeheizt und danach im oberen
Speicher auf die Höchsttemperatur gebracht. Das niedrige Innenvolumen
und der hohe Wasserdurchsatz in den Kupferheizschlangen wirken der
Bildung von Bakterien entgegen.
Durch die doppelten Heizschlangen kann eine hohe Durchflussmenge
erreicht werden, und da die Rohre sowohl innen als auch außen gewellt sind,
entsteht eine extrem große Wärmeübertragungsfläche.
Weitere Tipps und
Informationen zu den Einstellungen finden Sie im Kapitel „Warmwasser".
2.2.1
Warmwasserzirkulation
Eine der Warmwasserheizschlangen hat einen Einlass für die
Warmwasserversorgung, der zum Erwärmen eines externen
Kaltwasservolumens verwendet werden kann, wenn mehr
Warmwasserkapazität benötigt wird, sowie einen WWZ-Anschluss (WWZ =
Warmwasserzirkulation). Dies gewährleistet, dass an allen Wasserhähnen
des Hauses stets ausreichend Warmwasser zur Verfügung steht. Um Energie
zu sparen, kann die WWZ-Pumpe mithilfe des EcoZenith so eingestellt
werden, dass sie nur zu bestimmten Stunden läuft.
Siehe auch Menü „Oberer Speicher" im Kapitel „Detailbeschreibung
Menüs" (Erweitert/Einstellungen/Oberer Speicher).
12
CTC EcoZenith i550 Pro

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Enertech EcoZenith i550 Pro

Inhaltsverzeichnis