Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MONIX Selecta Bedienungsanleitung Seite 36

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 34
Geeignete Hitzequellen
Die Schnellkochtopfmodelle Selecta von Monix können auf aller Art von
Hitzequellen einschließlich Induktionsplatten verwendet werden.
• Auf Elektroplatten sollte die Heizfläche auf keinen Fall größer als der
Topfboden sein.
• Auf Glaskeramik-Kochflächen sollten Sie unbedingt darauf achten,
dass der Topfboden von unten komplett sauber und frei von
Anhaftungen ist.
• Auf Gasherden sollte die Flamme niemals größer als der Topfboden
sein und nicht an den Topfwänden herauflecken.
• Auf Induktionsplatten sollte die Heizfläche genauso groß wie der
Diffusionsboden des Topfes sein.
Gradueller Druckwähler
Dieser Schnellkochtopf ist mit einem Regler ausgestattet, der eine
stufenlose Einstellung des Kochdrucks ermöglicht. Auf dem Deckel sind
empfohlene Stellungen zum Kochen diverser Nahrungsmittel markiert:
• 0,6 kg / cm²,
Mindest-Betriebsdruck.
Gut für Gemüse.
• 0,75 kg / cm²,
mittlerer Betriebsdruck.
Gut für Fisch.
• 1 kg / cm², höchster
Betriebsdruck.
Gut für Fleisch.
70
Dreifacher Hitzeverteilungsboden
Um die Herdenergie bestens zu nutzen, ist dieser Topf mit einem
mehrschichtigen Hitzeverteilungsboden (Edelstahl - Aluminium -
Edelstahl) ausgestattet. Dieser spezielle Hitzeverteilungsboden überträgt
die Energie extrem gleichmäßig. Hergestellt aus hochwertigem Edelstahl
18/10
Dreifaches Sicherheitssystem
Gegen Überdruck...
...verfügt dieser Topf über ein dreifaches
Sicherheitssystem.
• Das normale Kochventil öffnet sich bei Überdruck
sofort und lässt den überschüssigen Dampf durch
die Auslassöffnung am Deckel ab.
• Ein zweites auf einen geringfügig höheren Druck
eingestelltes Sicherheitsventil spricht an, wenn
doch einmal das normale Kochventil verstopfen
sollte.
(2)
• Zusätzlich noch stellt der Deckel mit seiner
Dichtung selbst ein drittes Sicherheitssystem dar.
Im unwahrscheinlichen Fall, dass beide Ventile
einmal blockieren sollten und der Druck weiter
steigt, wird ein Stück der Silikondichtung durch
die längliche Öffnung am Deckelrand nach hinten
herausgedrückt, so dass der Druck dann dort
entweichen kann, ohne die Personen vor dem Herd
zu verbrühen.
(3)
Wir empfehlen, die Deckeldichtung mindestens
einmal pro Jahr auszutauschen.
(1)
(1)
(2)
(3)
71

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für MONIX Selecta

Inhaltsverzeichnis