Verwenden Sie diesen Bildschirm, um Ihr FS-Array umzubenennen und,
sofern erforderlich, eine statische IP-Adresse festzulegen. Dieser
Bildschirm ermöglicht erfahrenen Benutzern den Einsatz von Jumbo
Frames. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen unten auf dem Bildschirm
(MTU) und legen Sie die gewünschte Größe fest.
Hinweis: Der Name Ihres FS-Arrays darf nicht mehr als 14 Zeichen und keine
Sonder- oder Leerzeichen enthalten.
Netzwerkmodus (nur DroboPro FS)
Ihr DroboPro FS kann in zwei verschiedenen Modi konfiguriert werden:
Unabhängig (Standard): Die Netzwerkschnittstellen werden
unabhängig voneinander konfiguriert und können separaten
Netzwerksegmenten angehören.
Schutz vor Netzwerkfehlern: Die Netzwerkschnittstellen werden als eine
Schnittstelle konfiguriert. Es ist immer nur eine Schnittstelle aktiv,
während sich die andere im Standby befindet. Wenn für die aktive
Schnittstelle ein Verbindungsfehler erkannt wird und die Standby-
Schnittstelle verbunden ist, wird diese zur aktiven Schnittstelle. Für
einen maximalen Schutz sollte jeder Port über einen separaten Switch
mit demselben Subnetz verbunden sein.
DroboPro FS befindet sich standardmäßig im Modus „Unabhängig". Um
in den Modus „Schutz vor Netzwerkfehlern" zu wechseln, klicken Sie
einfach auf das Kontrollkästchen daneben. Wenn Sie dieses
Kontrollkästchen aktivieren, hat Ihr DroboPro FS eine „gebundene"
IP-Adresse, sodass die Einstellungen für „Netzwerk 1" und „Netzwerk 2"
identisch sind (nachdem Sie auf „OK" geklickt haben). Indem Sie das
Kontrollkästchen „Schutz vor Netzwerkfehlern (erfahrene Benutzer)"
aktivieren, ist nur die Spalte „Netzwerk 1" aktiv.
23