Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schalter Für Niedrige Leerlaufspannung (Vrd); Ablauf Des Schweißstarts Beim Stabelektrodenschweißen − Reibzündung - Miller Big Blue 700 Duo Pro Betriebsanleitung

Ce und nicht-ce-modelle
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5-5. Schalter für niedrige Leerlaufspannung (VRD)
5-6.
Ablauf des Schweißstarts beim Stabelektrodenschweißen − Reibzündung
.
Eine komplette Teileliste ist unter www.MillerWelds.com verfügbar
1
1
2
3
1
Schalter für Betrieb mit
reduzierter Leerlaufspannung
(„VRD")
Der VRD-Schalter kann bei der
Betriebsart
Stabelektroden-
schweißen für den Betrieb mit
niedriger
Leerlaufspannung
eingestellt werden. Wenn das
Gerät für den Betrieb mit niedriger
Leerlaufspannung konfiguriert ist,
besteht, bevor die Elektrode das
Werkstück
berührt,
zwischen
der Elektrode und dem Werkstück
nur eine niedrige Messspannung
(ca. 15 V Gs).
907 520−1
Nachdem
„Stabelektroden-
schweißen"
ausgewählt
wurde,
Lichtbogen wie folgt starten:
1
Elektrode
2
Werkstück
3
Lichtbogen
Die Elektrode wie beim Anzünden
eines
Zündholzes
über
Werkstück ziehen; die Elektrode
nach Berührung des Werkstücks
leicht anheben. Wenn der Lichtbogen
verlöscht, wurde die Elektrode zu
hoch gehalten. Wenn die Elektrode
am
Werkstück
festklebt,
durch
kurzes Drehen freisetzen.
Nur bei Ausführung VRD: Bevor die
Elektrode das Werkstück berührt, ist
keine Leerlaufspannung vorhanden −
es ist nur eine niedrige Mess-
spannung vorhanden.
Für
optimale Zündleistung muss ein
guter, sauberer Kontakt zwischen
der Elektrode und dem Werkstück
hergestellt werden.
OM−252 624 Seite 39
das
eine

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Big blue 700x duo proBig blue 700x duo pro dlx sf

Inhaltsverzeichnis