Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abicor Binzel ABITIG WH Betriebsanleitung Seite 6

Wig schweißbrenner-system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ABITIG WH:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3 Produktbeschreibung
Anwendungsprozess
Führungsart
Spannungsart
Polung der Elektroden bei DC
Max. Lichtbogenzünd- und
Stabilisierungsspannung
Spannungsbemessung
Bemessung Steuereinrichtungen
Schutzart der maschinenseitigen
Anschlüsse (EN 60 529)
Schutzgas (DIN EN ISO 14175)
Elektrode
Tab. 3
Typ
Kühl-
art
®
ABITIG
DC
WH
A
220W
flüssig
220
400W
flüssig
400
Tab. 4
Produktspezifische Brennerdaten (EN 60 974-7)
*Gemäß EN 60 974-7 ist der Wert für Wechselstrom (AC) mit 70% des geprüften
Gleichstromwertes (DC) anzugeben.
Standardlänge (andere Längen möglich)
Kühlmittelanschluss
Kühlgeräteleistung
Gewicht/Meter
Tab. 5
DE - 6
Allgemeine Brennerdaten (EN 60 974-7)
Belastung
ED
Elektroden-
AC*
A
%
mm
160
100 1,0 - 3,2
280
100 1,6 - 4,8
Schlauchpaket
maschinengeführt
DC oder AC
in der Regel negativ
12 kv
141 V Scheitelwert
1 A AC / 250 V AC
IP2X
CO2 und Mischgas M21
handelsübliche Wolframelektroden für
WIG-Verfahren,
vorzugsweise strahlungsarm
Gasdurch-
Kühlung
fluss
Vorlauf-
Durch-
temp.
fluss min.
max.
l/min
°C
l/min
6 - 16
50
0,5
5 - 22
50
0,5
4 m, 5 m, 6 m
Stecknippel NW 5 mm
min. 800 W
ca. 0,7 kg
®
ABITIG
WH
Brennerein-
gangsdruck
min.
max.
bar
bar
2,0
4,0
2,0
4,0
BAL.0111 • 2019-06-19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis