Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abicor Binzel ABITIG WH Betriebsanleitung Seite 18

Wig schweißbrenner-system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ABITIG WH:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

9 Wartung und Reinigung
Nachfolgend aufgeführte Teile der WIG-Schweißbrenner unterliegen Verschleiß und
Verschmutzung. Diese Teile müssen deshalb regelmäßig gewartet und gereinigt werden.
1 Anhaftende Schweißspritzer entfernen.
2 Alle Verschraubungen auf festen Sitz prüfen.
Im Reparaturfall bietet ABICOR BINZEL
9.1 Wolframelektrode anschleifen
Das Anschleifen der Wolframelektrode ist abhängig vom Verschleiß und muss deshalb nach
Bedarf vorgenommen werden.
HINWEIS
• Die Länge der Elektrodenspitze sollte etwa das 1-1,5 fache des Elektrodendurchmessers
betragen.
Abb. 7
Verwenden Sie zum Anschleifen der Wolframelektrode ein Schleifgerät mit Diamantscheibe.
Beachten Sie hierzu Folgendes:
• Zentrischer Anschliff zur Mittelachse
• Automatische Antriebsregelung der Wolframelektrode durch Schwerkraft.
• Für alle Elektrodendurchmesser einstellbar.
• Stufenlose Winkeleinstellung.
9.2 Brennerhals reinigen
1 Gasdüse abnehmen.
2 Verschleißteile auf sichtbare Schäden überprüfen und ggf. austauschen.
3 Trennstelle säubern und O-Ringe mit silikonfreiem Dichtfett einfetten.
4 TCP nach jedem Einsatz bzw. nach einer Kollision in der Einstellvorrichtung WH überprüfen.
DE - 18
20°
Anschleifen der Wolframelektrode
®
Werksreparaturen an.
®
ABITIG
WH
BAL.0111 • 2019-06-19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis