torneo® compact
1.
Betätigen Sie den Not-Aus-Schalter (siehe Kapitel Bedienung Abschnitt Not-Aus-Schalter).
2.
Trennen Sie das Akkupack von der Steuereinheit (Abb. 8.7.01 und Abb. 8.7.02) und legen Sie es
mit der Unterseite auf eine feste Unterlage (Abb. 8.7.07).
3.
Stecken Sie die Zuleitung in die Ladebuchse des Akkupacks (Abb. 8.7.07).
4.
Stecken Sie das Ladegerät in die Netz steck dose.
Anschlusswert: siehe Kapitel Technische Daten Abschnitt Elektrische Daten.
5.
Überprüfen Sie den Ladezustand des Akkupacks am Ladegerät. Der Lade zustand wird durch
eine grüne LED angezeigt (Abb. 8.7.07).
6.
Trennen Sie nach dem Ladevorgang erst das Ladegerät von der Netzsteckdose und anschließend
die Zuleitung des Ladegerätes vom Akkupack.
Akkupack
grüne LED
Abb. 8.7.07 – Akkupack mit Ladegerät
Kontrollleuchte am Ladegerät (Abb. 8.7.07)
grüne LED blinkt – Akkupack wird geladen
Die korrekte Verbindung des Ladegerätes mit dem Akkupack wird durch die grün blinkende LED
am Ladegerät signalisiert. Sollte die grüne LED nicht blinken, liegt keine Ladespannung an, d. h. das
Ladegerät ist defekt oder die Verbindung ist fehlerhaft.
grüne LED leuchtet – Akkupack ist voll geladen
Die grün leuchtende LED zeigt an, das der Ladevorgang beendet ist. Bei vollständig geladenen
Akkupack blinkt die LED nicht mehr grün sondern leuchtet grün.
Ladedauer gemäß Kapitel Technische Daten Abschnitt Elektrische Daten.
Ladegerät
Abb. 8.7.08 – Akkupack während des
Ladevorganges
Seite 25