Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise Für Die Montage; Sicherheitshinweise Für Den Betrieb - Airflow DUPLEX Multi Eco-V Aufstell- Und Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DUPLEX Multi Eco-V:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.4
Sicherheitshinweise für die Montage
2.5
Sicherheitshinweise für den Betrieb
16
Jede sicherheitsbedenkliche Arbeitsweise ist zu unterlas-
sen!
• Das Lüftungsgerät muss bei Störungen sofort abgeschaltet werden.
Es darf erst wieder in Betrieb genommen werden, wenn die Störung
behoben wurde.
• Das Lüftungsgerät muss durch einen abschließbaren Trennschalter
(Not-Aus-Schalter) vom Stromnetz trennbar sein. Bei allen Arbeiten
an dem Gerät ist der Trennschalter auszuschalten und gegen unbe-
absichtigtes Wiedereinschalten zu sichern.
• An dem Lüftungsgerät dürfen keine Veränderungen, An- oder Um-
bauten, welche die Sicherheit beeinträchtigen könnten, ohne schrift-
liche Genehmigung des Herstellers vorgenommen werden.
• Der Aufenthalt im Gefahrenbereich durch unbefugte Personen ist
während der Montage verboten.
• Kinder und Tiere weit vom Montagebereich fernhalten. Deren Ver-
halten ist nicht berechenbar.
• Das Montagepersonal darf keine offenen langen Haare, lose Klei-
dung oder Schmuck tragen. Es besteht Verletzungsgefahr z.B.
durch Hängenbleiben oder Einziehen.
• Das Montagepersonal ist verpflichtet, eintretende Veränderungen an
dem Gerät, die die Sicherheit beeinträchtigen könnten, sofort zu
melden.
• Während der gesamten Heizperiode muss das Lüftungsgerät stän-
dig mit warmem Wasser >= 30°C versorgt werden.
• Zum Schutz vor Frost während eines Geräte-Stillstandes muss die
Abluftleitung mit einer Verschlussklappe (EHA) verschlossen wer-
den.
• Die Anlage darf nur betrieben werden mit einer Zuluft von -25 bis
+40 °C mit einer relativen Luftfeuchtigkeit der Abluft von bis 60%
(60% bei Temperatur bis 20°C).
• Im Betriebsumfeld darf kein Risiko von Brand oder Explosion ent-
zündlicher Gase und Dämpfe bestehen.
• Zugeführte Luft darf keine organischen Lösungsmittel oder aggres-
sive Mittel beinhalten, die das Lüftungsgerät beschädigen könnten.
• Bei absehbarer Gefahr, dass Gase oder Dämpfe in die Luftleitung
gelangen könnten (z.B. Kleber für Böden, Anstriche etc.), muss das
Lüftungsgerät frühzeitig ausgeschaltet werden.
DUPLEX Multi Eco / Multi Eco V – Stand 09/2019

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Duplex multi eco

Inhaltsverzeichnis