Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Anschlüsse - Beschreibung Der Funktionsweise - Einschalten Und Einstellung Bei Erdgas - baltur BGN 34 P Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE
Die elektrischen Leitungen müssen in ausreichendem Abstand von den erhitzten Teilen verlegt werden.
Es empfiehlt sich, alle Verbindungen mit biegsamen elektrischen Drähten auszuführen.
Querschnitt der Leitungen 1,5 mm2. (CEI 64/8 3.1.07)
BESCHREIBUNG DER FUNKTIONSWEISE
Nach Einschalten des Hauptschalters und bei geschlossenen Terperaturwächtern erreicht die Spannung den
Feuerungsautomaten, der nach 9 Sekunden Wartezeit den Brenner nach Programmablauf einschaltet.
Der Lüftermotor wird zur Vorspülung der Verbrennungskammer eingeschaltet. Gleichzeitig bringt der Stellmotor die
Luftklappe in die Öffnungsstellung, die der zweiten Flamme entspricht.
Nach Ablauf der Vorspülung wird die Luftklappe in die Stellung für die erste Flamme zurückgestellt. die Zündung wird
eingeschaltet, nach 3 Sekunden öffnen sich das Sicherheitsventil und das Ventil für die "erste Flamme" (Pilot). Die
Flamme bildet, sich, der Flammenfühler erkennt sie und der weitere Programmablauf für die Zündung wird gestattet..
Der Luftklappenstellmotor stellt die Klappe in die Position der zweiten Flamme, die vom Betreiber für den spezifi-
schen Fall einreguliert wurde. Gleichzeitig öffnet ein Hilfskontakt des Stellmotors das Ventil für die zweite Flamme.
Bei Fehlen der Flamme löst der Feuerungsautomat innerhalb von 3 Sekunden nach Öffnung der Gasventile (Pilot
und Sicherheitsventil) die Sicherheitsabschaltung aus. Dabei werden die Ventile unmittelbar darauf geschlossen.
Zum Entriegeln den leuchtenden Knopf auf dem Feuerungsautomaten drücken.
EINSCHALTEN UND EINSTELLUNG BEI ERDGAS
(für die Verwendung von Flüssiggas siehe das entsprechende Kapitel)
Vor der Zündung kontrollieren, ob der Brenner einen Drei-Phasen-Anschlub hat und ob der Drehsinn des Motors
richtig ist. Wenn nicht schon bei Verlegung der Rohrleitung genacht, ist es unbedingt notwendig, die Gasleitung mit
angebrachter Vorsicht und bei offenen Türen und Fenstern zu entlüften.
Man löse das Verbindungsstück in der Nähe des Brenners und öffne etwas den oder die Gashähne, bis man den
charakteristischen Erdgasgeruch spürt. Dann den Gashahn schließben.
Man schließe die Gasleitung wieder an und warte genügend Zeit ab, bis das Gas im Raum nach auben abgezogen
ist. Erst dann den Gashahn wieder öffnen.
1)
Man versichere sich, dab Wasser im Kessel ist, dab die Rauchgase frei abströmen können (die Klappen am
Kamin und am Kessel sind offen).
2)
Den Verbrennungsluftregler entsprechend weit öffnen (siehe BT 8914 "Luftklappenstellmotor SQN 30 und
den Luftdurchlab zwischen Brennerkopf und Scheibe (Ansaugstutzn) etwa um ein Drittel öffnen.
3)
Die eingebauten Regler des Sicherheitsventils und des Ventils für die "erste Flamme" für den entprechenden
Gasdurchsatz (Anlaufdurchsatz) einstellen.
Bemerkung: Auf den letzten Seiten befindet sich die Beschreibung der Gaseinstellung für die spezifischen
Ventile, die auf dem Brenner eingebaut sind.
4)
Hinweis: Auf einigen Brennermodellen muß der Temperaturwächter für die zweite Flamme mit zwei Kontak
ten (im Wechsel) ausgerüstet sein. Siehe dazu den spezifischen Schaltplan.
Bei Fehlen dieses Temperaturwächters siehe Schaltplan N° 0002050151.
Den Temperaturwächter für die zweite Flamme ausschalten und den Hauptschalter des Brenners einschal-
ten. Der Brenner wird eingeschalten und die Vorlüftung beginnt. Wenn der Luftdruckwächter einen höheren
Druck erhebt, wird der Zündtransformator eingeschaltet, und in der Folge öffnen sich das Ventil für die erste
Flamme und das Sicherheitsventil. Die Ventile öffnen sich bis zu der von Hand eingestellten Position, die
Gasbelieferung entspricht daher der Einstellung des Ventils für die erste Flamme (Pilot).
Während der ersten Zündung kann es zu "Störungsstops" kommen:
a) In den Leitungen der Rampe ist noch Luft eingeschlossen, die erst elimiert werden mußb, um eine
stabile Flamme zu erhalten.
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis