Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsmassnahmen - Redmond RMC-M4502 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RMC-M4502:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 22
Bevor Sie dieses Produkt verwenden, lesen Sie sorgfältig die Bedienungsanweisung und
bewahren Sie die zum späteren Nachschlagen. Die richtige Verwendung des Gerätes wird seine
Lebensdauer erheblich verlängern.

SICHERHEITSMASSNAHMEN

• Der Hersteller trägt keine Haftung für Schäden, die durch Nichtbeachtung der
Sicherheitsvorschriften und Betriebsanleitung des Gerätes verursacht wurden.
• Dieses Elektrogerät ist eine universelle Vorrichtung für Zubereitung des Essens
ausschließlich im Haushalt und kann in den Wohnungen, Landhäuser, Hotelzimmer,
Serviceräume von Geschäften, Büros oder beim nicht industriellen Gebrauch
verwendet werden. Gewerbliche Nutzung oder jede andere missbräuchliche
Verwendung des Gerätes wird als Verstoß gegen die Voraussetzungen für eine
ordnungsgemäße Verwendung des Produkts werden. In diesem Fall übernimmt
der Hersteller keine Verantwortung für mögliche Folgen.
• Vor dem Anschluss an das Stromnetz vergewissern Sie sich, dass die Spannung im Stromnetz
der Nennspannung des Gerätes entspricht (siehe technische Daten oder Typenschild).
• Bei Bedarf verwenden Sie nur ein Verlängerungskabel, das für die aufgenommene
Leistung des Geräts geeignet ist — Nichtbeachtung kann zu einem Kurzschluss
oder einem Brandfall führen.
• Schließen sie das Gerät nur an den geerdeten Steckdosen an — das ist eine
Pflichtanforderung zum Schutz gegen Stromschlag. Vergewissern Sie sich, dass
ein verwendetes Verlängerungskabel ebenfalls geerdet ist.
ACHTUNG! Während der Nutzung des Gerätes werden Gehäuse, Topf und
metallische Bestandteile erhitzt! Seien Sie vorsichtig! Benutzen Sie Topf-
handschuhe. Um Verbrennungen und Verbrühungen zu vermeiden, beugen
Sie sich nicht über das Gerät, besonders wenn der Deckel geöffnet ist.
• Trennen Sie das Gerät nach Nutzung, während der Reinigung oder bei Umplatzierung
von der Steckdose. Ziehen Sie das Stromkabel mit trockenen Händen heraus, fassen
Sie den Stecker an, nicht das Kabel.
• Verlegen Sie das Stromkabel nicht in Türöffnungen oder neben Wärmequellen.
Beachten Sie, dass das Stromkabel sich nicht verwindet und überneigt, nicht mit
scharfen Gegenständen, Ecken und Möbelkanten in Berührung kommt.
22
VERGESSEN SIE NICHT: Zufällige Beschädigungen des Stromkabels kön-
nen zu Schäden, die den Gewährleistungsbedingungen nicht entsprechen
sowie zu einem Stromschlag führen. Das beschädigte Stromkabel muss
sofort im Servicezentrum ausgewechselt werden.
• Stellen Sie das Gerät nicht auf einer weichen Oberfläche ab, bedecken Sie es nicht
während seines Betriebs, dies kann zur Überhitzung und Beschädigung sowie zu
Fehlfunktionen des Gerätes führen.
• Das Gerät nicht im Freien verwenden — Eindringen der Feuchtigkeit in Gehäuse
oder Fremdgegenstände können starke Beschädigungen verursachen.
• Vor der Gerätreinigung vergewissern Sie sich, dass es vom Stromnetz getrennt
und völlig abgekühlt ist. Beachten Sie strikt die Anweisungen zur Gerätereinigung.
ES IST VERBOTEN, das Gehäuse des Gerätes in Wasser einzutauchen oder
unter den Wasserstrahl zu stellen!
• Kinder im Alter von 8 Jahren und Personen mit beschränkten physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und Wissen
können das Gerät nur unter Aufsicht verwenden und/oder wenn sie auf der sicheren
Verwendung des Gerätes unterwiesen und realisieren Gefahren, die mit ihrer
Anwendung verbunden sind. Die Kinder sollten nicht mit dem Gerät spielen. Halten
Sie das Gerät und das Netzkabel außer Reichweite von Kindern unter 8 Jahren.
Reinigung und Wartung des Gerätes dürfen von den Kindern ohne Aufsicht von
Erwachsenen nicht gemacht werden.
• Die Verpackungsmaterialien (Durchsichtfolien, Schaumstoffe usw.) können für
Kinder gefährlich sein. Erstickungsgefahr! Bewahren Sie sie außerhalb der
Reichweite von Kindern.
• Die Reparatur des Gerätes in Eigenregie oder die Änderungen seiner Konstruktion
sind verboten. Alle Bedienungs- und Reparaturarbeiten müssen durch ein autorisiertes
Servicepersonal ausgeführt werden. Die nicht professionell ausgeführte Arbeit kann
zu Gerätstörungen, Verletzungen und Eigentumsschäden führen.
WARNUNG! Es ist verboten, das Gerät bei beliebigen Defekten zu ver-
wenden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis