Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Uhrzeiteinstellung Ändern; Pause/Beenden; Start/+30Sek; Sicherungsverriegelung - hanseatic AM720KFR-P00E Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Seite DE-16
Allgemeine Hinweise zur Bedienung
Uhrzeiteinstellung ändern
Um die Uhrzeit zu ändern (z. B. bei Umstel-
lung von Mitteleuropäischer Zeit (MEZ) auf
Sommerzeit (MESZ):
1. Wählen Sie die Position "Uhrzeit" mit dem
Funktionsdrehregler (8).
Im Display wird die aktuelle Uhrzeit ange-
zeigt. Die Stundenanzeige blinkt.
2. Drehen Sie den Drehregler (9), bis die ak-
tuelle Stundenzahl erreicht ist.
3. Drücken Sie die Taste
stellung zu bestätigen.
Die Minutenanzeige blinkt.
4. Drehen Sie den Drehregler, bis die aktuel-
le Minutenzahl erreicht ist.
5. Drücken Sie die Taste , um die Einstel-
lung zu bestätigen.
Die aktuelle Uhrzeit ist damit eingestellt und
läuft weiter.

Pause/beenden

Mit der Taste
(11) können Sie den laufenden
Betrieb in jeder Betriebsart kurz anhalten oder
beenden:
1. Drücken Sie die Taste , um den Betrieb
zu pausieren. Die Innenraumbeleuchtung
erlischt. Je nach Temperatur läuft das
Kühlgebläse weiter.
2. Drücken Sie auf die Taste
Betrieb fortzusetzen.
3. Drücken Sie zweimal die Taste , um den
Betrieb zu beenden.

Start/+30Sek.

Mit Drücken der Taste
– den Betrieb in jeder Betriebsart starten.
– die Mikrowelle schnellstarten (siehe Kapi-
tel „Schnellstart der Mikrowelle" auf Sei-
te DE-20).
– den laufenden Betrieb in jeder Betriebsart
um 30 Sekunden verlängern.
(10), um die Ein-
(10), um den
(10) können Sie:
Wird die Taste
nach der Auswahl einer Be-
triebsart nicht innerhalb 1 Minute gedrückt,
wird die Einstellung abgebrochen. Die Dis-
play-Anzeige zeigt wieder die Uhrzeit an.

Sicherungsverriegelung

Wenn die Sicherungsverriegelung (Kindersi-
cherung) aktiviert ist, leuchtet auf dem Display
. Alle Tasten sowie der Drehregler sind
dann ohne Funktion.
Hinweis: Die Aktivierung der Sicherungs-
verriegelung ist nur möglich, wenn das Gerät
nicht in Betrieb ist.
Sicherungsverriegelung ein-/
ausschalten
Drücken Sie die Taste
lang. Es ertönt ein Signalton und im Display
erscheint bzw. erlischt die Anzeige

Kurzzeitwecker/Timerfunktion

Wenn der Kurzzeitwecker läuft, sind alle an-
deren Funktionen des Geräts gesperrt.
Voraussetzung: Es darf kein Garvorgang
aktiv sein.
1. Wählen Sie die Funktion "Küchen Timer"
mit dem Funktionsdrehregler (8).
(11) ca. 3 Sekunden
.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis