Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

hanseatic AM720KFR-P00E Gebrauchsanleitung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Seite DE-10
Sicherheit
Erwärmung von Getränken mit Mikro-
wellen kann zu einem verzögert aus-
brechenden Kochen (Siedeverzug)
führen, deshalb ist beim Hantieren
mit dem Behälter Vorsicht geboten.
Der Inhalt von Babyfl aschen und Glä-
sern mit Kindernahrung muss umge-
rührt oder geschüttelt werden, und
die Temperatur muss vor dem Ver-
brauch überprüft werden, um Ver-
brennungen zu vermeiden.
Unsachgemäßer Umgang mit der Mi-
krowelle kann zu Verbrennungen füh-
ren. Während des Gebrauchs werden
die Mikrowelle und ihre berührbaren
Teile sehr heiß. Auch die Gefäße können
durch die Speisen sehr heiß werden.
Gehäuseteile nicht berühren!
Zum Herausnehmen aus dem Gar-
raum stets Topfl appen oder Küchen-
handschuhe verwenden.
In der Mikrowelle erhitzte Speisen
werden zum Teil ungleichmäßig heiß.
Außerdem werden die Gefäße meist
nicht so heiß wie die Speisen. Deshalb
vorsichtig und sorgfältig die Tempe-
ratur der Speisen prüfen, besonders
für Kinder.
Vor dem Erwärmen von Babynahrung
Schraubverschluss und Sauger von
der Nuckelfl asche abnehmen.
Babynahrung nach dem Erwärmen
unbedingt gründlich umrühren bzw.
schüt teln, dann die Temperatur an
der Babynahrung direkt prüfen!
Leistung und Zeit genau nach Pa-
c kungs an ga ben einstellen.
Brandgefahr!
Ein unsachgemäßer Umgang mit dem
Gerät kann zu einem Brand und zu
Sachschäden führen.
Das Gerät ist kein Einbaugerät. Es
darf nicht in Einbaumöbel eingesetzt
werden.
Um ausreichende Luftzirkulation zu
gewährleisten, müssen die Hinweise
im Kapitel „Gerät aufstellen/Der rich-
tige Aufstellort" auf Seite DE-30 unbe-
dingt beachtet werden.
Nur Ge fä ße aus mikrowellengeeig-
netem, hit ze be stän di gem Ma te ri al
verwenden.
Die Mikrowelle beim Erwärmen oder
Kochen von Spei sen in brennbaren
Materialien wie Kunststoff- oder Pa-
pierbehältern überwachen. Es be-
steht die Gefahr ei ner Ent zün dung.
Keine Gegenstände (Kochbücher,
Topfl appen etc.) im Gar raum able-
gen. Versehentliches Einschalten der
Mikrowelle kann diese beschädigen
oder sogar entzünden.
Die Mikrowelle nicht zum Trocknen
von Speisen oder Kleidung oder zur Er-
wärmung von Heizkissen, Hausschu-
hen, Schwämmen, feuchten Putzlap-
pen und Ähnlichem benutzen. Dies
kann zu Verletzungen, Entzündungen
oder Feuer führen.
Nie brennbare Gegenstände oder al-
koholhaltige Speisen in der Mikrowel-
le erhitzen.
Nie in der Mikrowelle frittieren oder
Öl erhitzen! Die Öltemperatur ist nicht
kon trol lier bar.
Bei Feuer oder Rauch im Garraum:
Garraumtür nicht öffnen! Die Mikro-
welle ausschalten, den Netz stec ker

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis