Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abkürzungen; Ce-Konformität; Zulassungen; Ul Zulassung - EUCHNER Electronic-Key-System Handbuch

Schlüsselaufnahme mit ethernet tcp/ip schnittstelle
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Handbuch EKS Schlüsselaufnahme Ethernet TCP/IP
1.1.2 Abkürzungen
In diesem Handbuch werden folgende Abkürzungen verwendet:
 DHCP
 DIP
 DNS
 E²PROM
 EKS
 EKS FSA
 LED
 LSB
 MSB
 PA
 RD
 ROM
 TCP/IP
 TD
1.2
CE-Konformität
Die EKS Geräte mit Ethernet TCP/IP Schnittstelle entsprechen der Funkanlagen-Richtlinie (RED) 2014/53/EU
und der RoHS Richtlinie 2011/65/EU. Die Geräte erfüllen folgende europäischen Normen:
 EN 55011
 EN 61000-6-2
 EN 50364
 EN 300 330 V2.1.1 Funkanlagen mit geringer Reichweite (SRD) - Funkgeräte im Frequenzbereich 9 kHz
 EN 50581
1.3

Zulassungen

1.3.1 UL Zulassung

Die EKS Schlüsselaufnahmen mit Ethernet-Schnittstelle sind nach
Für den Einsatz und die Verwendung gemäß den
dem Merkmal for use in class 2 circuits verwendet werden.
2100420-03-05/19
Dynamic Host Configuration Protocol
Dual Inline Package
Domain Name Service
Electrically Erasable Programmable Read-Only Memory (Elektrisch löschbarer,
programmierbarer Nur-Lese-Speicher)
Electronic-Key-System
Electronic-Key-System For Safety Applications
Light Emitting Diode (Leuchtdiode)
Least Significant Bit (niederwertigstes Bit)
Most Significant Bit (höchstwertigstes Bit)
PolyAmide
Receive Data
Read-Only Memory (Nur-Lese-Speicher)
Transmission Control Protocol / Internet Protocol
Transmit Data
Industrielle, wissenschaftliche und medizinische Hochfrequenzgeräte (ISM-Geräte) -
Funkstörungen - Grenzwerte und Messverfahren
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) - Teil 6-2: Fachgrundnormen - Störfestigkeit
für Industriebereiche
Begrenzung der Exposition von Personen gegenüber elektromagnetischen Feldern von
Geräten, die im Frequenzbereich von 0 Hz bis 300 GHz betrieben und in der
elektronischen Artikelüberwachung (en: EAS), Hochfrequenz-Identifizierung (en: RFID)
und ähnlichen Anwendungen verwendet werden
bis 25 MHz und induktive Schleifensysteme im Frequenzbereich 9 kHz bis 30 MHz -
Harmonisierte EN, die die wesentlichen Anforderungen nach Artikel 3.2 der EU-
Richtlinie 2014/53/EU enthält
Technische Dokumentation zur Beurteilung von Elektro- und Elektronikgeräten
hinsichtlich der Beschränkung gefährlicher Stoffe
Technische Änderungen vorbehalten
zertifiziert (UL File Number E240367).
Anforderungen muss eine Spannungsversorgung mit
Seite 5/34

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

EksEks fsa

Inhaltsverzeichnis