Handbuch EKS Schlüsselaufnahme Ethernet TCP/IP
7.2
Konfiguration der Schlüsselaufnahme über das Web-Interface
Die Schlüsselaufnahme kann mit einem Web-Browser konfiguriert werden.
Wenn Sie die Schlüsselaufnahme mit einer selbstdefinierten, festen IP-Adresse betreiben möchten, empfiehlt
es sich das Gerät an einem PC zu konfigurieren. Insbesondere wenn Sie mehrere Geräte konfigurieren
müssen, ist dies der schnellste Weg. Der Konfigurations-PC muss folgende Anforderungen erfüllen:
Netzwerkkarte
Web-Browser (z. B. Internet Explorer)
Wenn der Konfigurations-PC über eine Firewall verfügt, muss die EKS-Schlüsselaufnahme möglicherweise
als vertrauenswürdige Anwendung freigeschaltet werden. Genaue Informationen entnehmen Sie der
Dokumentation der Firewall.
EKS Web-Interface aufrufen
Information!
Zur Darstellung von Schlüsseldaten in der Ansicht Information wird bei diesem Web-Interface ein Java-
Applet verwendet. Dieses ist mit der Laufzeitumgebung ab Java 8 nicht mehr kompatibel. Das bedeutet,
dass keine Daten vom Schlüssel angezeigt werden. Die Verbindung zum Web-Interface wird trotzdem
aufgebaut, die Ansicht Configuration funktioniert weiterhin.
Die DIP-Schalter S3.1, S3.2, S3.3 und S3.4 müssen alle auf OFF stehen, damit Einstellungen über das
Web-Interface vorgenommen werden können (siehe Einstellungen DIP-Schalter S3 in Kapitel 4.4.3)
1. Öffnen Sie ein Browserfenster und geben Sie die Default IP-Adresse http://192.168.1.1/ oder die von Ihnen
vergebene IP-Adresse der EKS-Schlüsselaufnahme ein. Setzen Sie die Default IP-Adresse ggf. vorher
zurück (siehe Kapitel 6.1.1.1). Befindet sich die EKS-Schlüsselaufnahme in einem Netz mit DHCP-Server,
geben Sie die automatisch zugewiesene IP-Adresse ein. Diese finden Sie in den Eigenschaften der
Netzwerkverbindung unter Windows®.
Es erscheint die Ansicht Information des EKS Web-Interface.
Seite 24/34
Technische Änderungen vorbehalten
2100420-03-05/19