Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dip-Schaltereinstellungen; Dip-Schalter S1; Dip-Schalter S2 - EUCHNER Electronic-Key-System Handbuch

Schlüsselaufnahme mit ethernet tcp/ip schnittstelle
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Handbuch EKS Schlüsselaufnahme Ethernet TCP/IP
4.4

DIP-Schaltereinstellungen

Das Gerät verfügt über drei DIP-Schalter (S1, S2, S3).
DIP-Schalter
Funktion
S1.1 ... S1.4; Schreib- und Leseeinstellungen
S1
(4-fach)
S2.1 ... S2.8; Einstellung eines festen DNS-Namen (nur für spezielle Anwendungen erforderlich)
S2
(8-fach)
S3.1 ...S3.4; Einstellungen für Netzwerkanbindung und Service
S3
(4-fach)
Information!
Die Übernahme der Einstellungen erfolgt ausschließlich beim Anlegen der Versorgungsspannung.

4.4.1 DIP-Schalter S1

DIP-
Funktion
Schalter
S1.1
ON = Schreibschutz für Schreib-/Lese-Schlüssel
S1.2
Ohne Funktion
S1.3
Ohne Funktion
S1.4
Ohne Funktion
Information!
Alle DIP-Schalter ohne Funktion (S1.2, S1.3 und S1.4) müssen unbedingt auf OFF stehen! Dadurch
werden Probleme durch eventuell zukünftig neu hinzukommende Funktionen vermieden.

4.4.2 DIP-Schalter S2

DNS-
LSB
Name
S2.1
EKS000
OFF
EKS001
ON
EKS002
OFF
EKS003
ON
...
...
EKS254
OFF
EKS255
ON
Seite 14/34
S2.2
S2.3
OFF
OFF
OFF
OFF
ON
OFF
ON
OFF
...
...
ON
ON
ON
ON
Technische Änderungen vorbehalten
S2.4
S2.5
OFF
OFF
OFF
OFF
OFF
OFF
OFF
OFF
...
...
ON
ON
ON
ON
Werkseinstellung
OFF
OFF
OFF
OFF
S2.6
S2.7
OFF
OFF
OFF
OFF
OFF
OFF
OFF
OFF
...
...
ON
ON
ON
ON
2100420-03-05/19
MSB
S2.8
OFF
OFF
OFF
OFF
...
ON
ON

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

EksEks fsa

Inhaltsverzeichnis