Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Spannungsversorgung; Anschluss Funktionserde; Anschluss Der Halbleiter-Schaltkontakte (Nur Bei Eks Fsa) - EUCHNER Electronic-Key-System Handbuch

Schlüsselaufnahme mit ethernet tcp/ip schnittstelle
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Handbuch EKS Schlüsselaufnahme Ethernet TCP/IP
6.2

Anschluss Spannungsversorgung

(Steckerbelegung siehe Kapitel 4.3.2.1 Anschluss Spannungsversorgung)
Folgende Punkte sind unbedingt einzuhalten:
Der Anschluss muss EMV-gerecht erfolgen.
Für die Spannungsversorgung muss ein EMV-gerechtes Netzteil verwendet werden.
Leitungsquerschnitt maximal 1,5 mm².
Die Klemmschrauben des Anschlusssteckers mit 0,22 Nm festziehen.
6.3

Anschluss Funktionserde

Die Funktionserde wird über Klemme 3 der steckbaren Schraubklemmen der Spannungsversorgung
angeschlossen. Dieser Anschluss ist intern leitend mit dem Gehäuse der Schlüsselaufnahme verbunden.
Information!
Die Funktionserde muss mit PE verbunden werden!
6.4

Anschluss der Halbleiter-Schaltkontakte (nur bei EKS FSA)

Warnung!
Falscher Anschluss oder Fehler bei der sicherheitstechnischen Einbindung des EKS FSA kann zu
tödlichen Personenschäden führen. Beachten Sie daher folgende Sicherheitsaspekte:
 Allein durch die Verwendung der Schaltkontakte LA1/LA2 und LB1/LB2 kann kein sicheres Signal
erzeugt werden. Es ist immer eine nachgeschaltete sichere Auswertung erforderlich. Die
Verwendung des Schaltkontakts LB1/LB2 (nur bei kompakter Ausführung) ist optional.
 Die sichere Auswertung muss immer zweikanalig erfolgen:
Auswertung des Schaltkontakts LA1/LA2 als Kanal LA zusammen mit einer Auswertung der
Datenleitung als Kanal LB.
Information!
Der Schaltkontakt LA1/LA2 wird im Zusammenhang mit funktional sicheren Anwendungen genutzt. Die
sicherheitstechnisch auswertbare Funktion besteht darin, sicher zu erkennen, dass kein Schlüssel
platziert ist.
Seite 20/34
Technische Änderungen vorbehalten
2100420-03-05/19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

EksEks fsa

Inhaltsverzeichnis