Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsinformationen; Sicherheitshinweise - DOCERAM ModulMaster Originalmontageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 SICHERHEITSINFORMATIONEN

Lesen und beachten Sie diese Hinweise, bevor Sie die Schweißvorrichtung in Betrieb
nehmen. Bei Nichtbeachtung der Montageanleitung kann die Vorrichtung zu einer
Gefahrenquelle werden.

3.1 SICHERHEITSHINWEISE

Die ModulMaster Schweißvorrichtung ist eine unvollständige Maschine (Richtlinie 2006-42-
EG) und kann alleine die für sie vorgesehenen Funktion nicht erfüllen. Aus diesem Grund
geht von der Schweißvorrichtung selbst keine Gefahr aus. Die in dieser Montageanleitung
angegebenen Sicherheitshinweise sind als Ergänzung für alle Sicherheitshinweise der
gesamten Widerstandsschweißanlage zu sehen, die in Verbindung mit der ModulMaster
Schweißvorrichtung stehen. Die Gesamtheit der Sicherheitshinweise aller vorliegenden
Komponenten der Widerstandsschweißanlage unvollständige und vollständige Maschinen
müssen sorgfältig beachtet werden.
Trennen Sie die Vorrichtung von allen Energiequellen!
Stellen Sie sicher, dass vor Beginn von Installations-, Wartungs- oder
Reparaturarbeiten die Schweißvorrichtung von allen Energiequellen, zu welchen
Strom, Druckluft und Kühlwasser zählen, getrennt ist.
Gewährleisten Sie sichere Versorgungsleitungen!
Druckluft- und Kühlwasserleitungen sind potentielle Gefahrenquellen und
müssen richtig angeschlossen und betrieben werden.
Betreiben Sie die Schweißvorrichtung im Originalzustand!
Die Schweißvorrichtung darf ohne Erlaubnis der DOCERAM GmbH nicht
modifiziert, geändert oder angepasst werden.
Verwenden Sie ausschließlich originale Ersatzteile!
Zulässige Komponenten für die Schweißvorrichtung sind in dem Kapitel 7 und
dem Abschnitt 4.4 zu finden.
Achten Sie auf Ihre persönliche Schutzausrüstung!
Beim Arbeiten an und mit der Schweißvorrichtung wird die folgende
Schutzausrüstung empfohlen: Schutzbrille, Sicherheitsschuhe, Handschuhe
(Schutz vor heißen Oberflächen) und sachgerechte Arbeitsbekleidung.
Kontrollieren Sie den Auslieferungszustand!
Überprüfen Sie die Schweißvorrichtung vor dem Einbau auf eventuelle Schäden
und nehmen Sie die Vorrichtung bei Beschädigung nicht in Betrieb.
Halten Sie die Vorrichtung sauber und trocken!
Übermäßige Verunreinigungen und Korrosion können die Leistung und
Lebensdauer der Schweißvorrichtung verringern.
Transportieren Sie die Schweißvorrichtung sorgsam!
Halten Sie den ModulMaster während des Transportes sauber und trocken und
schütze Sie ihn vor thermischen und mechanischen Schäden.
1910300144
Rev. 01 - 09.2019
Seite 9 von 32

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis