Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Varianten; Besonderheit Positionserkennung (Modulmaster N200); Besonderheit Wegmesssystem (Modulmaster N300 Und S300) - DOCERAM ModulMaster Originalmontageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3 VARIANTEN

Der DOCERAM ModulMaster ist in den Ausführungen N und S erhältlich, wobei N für das
Mutternschweißen (engl.: nut welding) und S für das Bolzenschweißen (engl.: stud welding)
steht. Der Produkttyp N steht in drei Varianten zur Verfügung
N100
4.3.1

BESONDERHEIT POSITIONSERKENNUNG (MODULMASTER N200)

Der ModulMaster N200 ist mit einem Sensor ausgestattet, der die Ausgangs- und die
Endposition des Zentrierstifts erkennt. Sobald der Zentrierstift korrekt ausgefahren ist,
erfolgt das Freigabesignal für die Zuführung der Mutter und das Auslösen des
Schweißvorgangs. Sobald der Stift sich nach dem Schweißen in der unteren Position
befindet, gibt die Sensorik das Signal zur Entnahme des Bauteils.
4.3.2

BESONDERHEIT WEGMESSSYSTEM (MODULMASTER N300 UND S300)

Die in den ModulMastern N300 und S300 integrierte Sensorik bietet eine erweiterte
Funktionalität durch ein präzises Wegmesssystem, das eine Vielzahl möglicher
Produktionsfehler in Echtzeit erkennt. Dafür wird die Sensoreinheit mit der vorhandenen SPS
der Schweißanlage verbunden. Nach korrekter Integration des Sensors in die SPS, wird der
Schweißvorgang nur dann ausgelöst, wenn die voreingestellten Parameter korrekt sind.
ModulMaster N300
1910300144
N200
Positionserkennung
ModulMaster S300
Rev. 01 - 09.2019
N100, N200 und N300.
N300
Wegmesssystem
Pos.
(1)
(2a)
(2b)
(3a)
(3b)
(4)
(5)
(6)
S300
Wegmesssystem
Bezeichnung
Oberelektrode
Zentrierstift
Zentrierhülse
Schweißmutter
Schweißschraube
Bauteil (Blech)
Wechselelektrode
Sollposition
Seite 12 von 32

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis